De 10 mooiste winterwandelingen in Bad Hindelang










ontdek veel meer routes in de route vinder
Ga naar de route vinderplan je eigen routes gemakkelijk
Ga naar de route plannerWinterwanderungen im malerischen Bad Hindelang
Mit Start am Parkplatz in Bad Hindelang geht es durch den Zillenbachtobel auf das Steinköpfle und auf den Kellerwandweg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Rund 5 Kilometer seid ihr auf dem Wanderweg unterwegs.
Während der Winterwanderung könnt ihr wunderschöne Ausblicke auf Bad Hindelang und die Allgäuer Alpen genießen. Dabei schafft die verschneite Landschaft eine besondere Atmosphäre, so könnt ihr den Alltag an der frischen Luft für einige Stunden hinter euch lassen.
Diese Winterwanderung führt uns zunächst von Bad Hindelang durch den Zillenbachtobel hinauf aufs Steinköpfle. Dann geht es über den Kellerwandweg ...
Wenn ihr nach kurzen, aber erlebnisreichen Winterwanderungen sucht, könnt ihr beispielsweise zum Schleierfall wandern. Der Anblick des Wasserfalls ist besonders im Winter – wenn er gefroren ist – ein sehr eindrucksvolles Bild.
Die Ifenblick-Runde: Verschneite Wege durch den Wald führen euch hinauf zum Ifenblick. Von dort habt ihr eine herrliche Aussicht über Hindelang und die umliegende Bergkulisse. Bei gutem Wetter könnt ihr sogar bis zum Ifen im Kleinwalsertal sehen.
Auf eurer Rundtour kommt ihr am Alpenhotel Oberjoch vorbei, welches sich als Familienhotel etabliert hat und sich somit vor allem bei Urlaub mit Kindern gut anbietet. Kinder werden hier altersgerecht bereut und sind während dem Aufenthalt gut aufgehoben.
Sowohl im Sommer als auch im Winter habt ihr außerdem die Möglichkeit, mit der Hornbahn Hindelang zur Bergstation des Imberger Horns zu fahren. Auf 1320 Meter Höhe könnt ihr die Wanderwege rund um das Horn erkunden oder direkt auf den Gipfel wandern.
Beim Winterwandern bekommt ihr sicher vor, während oder nach der Tour Hunger. Gemütlich einkehren und euch stärken könnt ihr in einem Gasthof, einer Hütte oder Alpe rund um Hindelang. Der Berggasthof Giebelhaus, das Berggasthaus Zum Oberen Horn oder die Schwarzenberghütte bieten sich hierfür perfekt an, da alle drei Einkehrmöglichkeiten auch im Winter geöffnet haben.
Ob eure Wanderungen gute Kondition erfordern und hoch hinaus auf einen Berg gehen oder ob ihr lieber gemütliche Winter-Spaziergänge vorzieht, ist ganz euch überlassen. Ihr solltet euch allerdings über alpine Gefahr wie zum Beispiel Lawinen bewusst sein und diese meiden.
Viel Spaß beim Entdecken der Natur rund um Hindelang!