Iseler - Kühgundkopf - Kühgundspitz
Bei dieser schönen alpinen Wanderung passieren wir drei imposante Gipfel – den Iseler, den Kühgundkopf und den Kühgundspitz.
zwaar
Afstand 7,9 km
Den Aufstieg zum Iseler können wir uns getrost ersparen und mit der Iselerbahn hinauf fahren, denn im Verlauf der Wanderung erwarten uns noch drei Gipfelbesteigungen und einige Höhenmeter. Auf dem Grat wandern wir entlang der deutsch-österreichischen Grenze vom Iseler über den Kügundkopf und die Kühgundspitz - drei Gipfel mit herrlichem Bergpanorama. Über Wiedhagalpe und Gundalpe steigen wir schließlich fast 800 Höhenmeter hinab nach Oberjoch. Achtung: Es handelt sich hier um eine alpine Tour, die Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erfordert. Bei Nässe sollte die Kühgundüberschreitung nicht unternommen werden.

Auteur
Malin Frank
Laatste wijziging op: 30.01.2023
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
1.898 m
Laagste punt
1.151 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Wegtypes
Hoogteprofiel tonenVeiligheidsaanwijzingen
Achtung: Es handelt sich hier um eine alpine Tour, die Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erfordert. Bei Nässe sollte die Kühgundüberschreitung nicht unternommen werden.
Start
Iselerbahn-Bergstation (1.532 m)
Coördinaten:
DD
47.502640, 10.414310
DMS
47°30'09.5"N 10°24'51.5"E
UTM
32T 606510 5261992
w3w
Tochtbeschrijving
Von der Bergstation der Iselerbahn steigen wir in Serpentinen hinauf zum Gipfel des Iseler. Hier erwartet uns ein erster imposanter Ausblick auf die umliegenden Gipfel der Allgäuer Alpen und auf die Zugspitze. Die Tour führt uns nun durch die schroffe Felsenlandschaft immer auf dem Grat entlang in nordöstliche Richtung. Wir treffen auf die deutsch-österreichische Grenze und folgen ihr hinauf zum Gipfel des 1907 m hohen Kühgundkopfs. Rechter Hand fallen die Latschen- und Mattenhänge zur Stuiben-Alpe ab, linker Hand sehen wir bereits ein weiteres Ziel unserer Wanderung, die grünen Hänge der Wiedhag-Alpe, liegen. Aber vorher geht es zuerst noch über den dritten Gipfel, den Kühgundspitz, hinüber. Hinter dem 1881 m hohen Gipfel machen wir uns auf den fast 800 Höhenmeter betragenden Abstieg nach Oberjoch. Er führt uns noch eine Weile entlang von Grat und Grenze abwärts, verlässt dann den Grenzverlauf und verläuft, weiter der Markierung folgend, nach links. Durch die grünen Hänge geht es nun zur Wiedhag-Alpe, wo wir einkehren können, bevor wir weiter absteigen. Von der Wiedhag-Alpe nehmen wir den Weg nach Westen über die Wiesen, der uns bergab zur ebenfalls bewirtschafteten Gund-Alpe knapp oberhalb von Oberjoch führt. Unser Ziel vor Augen steigen wir die letzten Höhenmeter hinab nach Oberjoch.
Noteer
Alle notites over beschermde gebieden
Openbaar vervoer
Bereikbaar met openbaar vervoer
Mit dem Zug bis Sonthofen, weiter mit dem Linienbus nach Oberjoch
Routebeschrijving
B308 oder B310 bis Oberjoch
Parkeren
Parken an der Talstation der Iselerbahn in Oberjoch
Coördinaten
DD
47.502640, 10.414310
DMS
47°30'09.5"N 10°24'51.5"E
UTM
32T 606510 5261992
w3w
///huisdeur.aanknopen.boomhut
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Boek aanbeveling voor deze regio:
Bekijk meer
Aanbevolen kaarten voor deze regio:
Bekijk meer
Uitrusting
Wanderschuhe mit Profilsohle und Wanderstöcke empfohlenReviews
Niveau
zwaar
Afstand
7,9 km
Duur
5:00 u
Stijgen
507 m
Afdalen
888 m
Hoogste punt
1.898 m
Laagste punt
1.151 m
Statistiek
2D
3D
Kaarten en paden
- 1 Locaties
- 1 Locaties
Afstand
km
Duur
: uur
Stijgen
m
Afdalen
m
Hoogste punt
m
Laagste punt
m
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Foto's van anderen