Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Bergwandeling Aanbevolen route

Überschreitung vom Zinken und Sorgschrofen | Allgäuer Alpen

· 1 review · Bergwandeling · Allgäu
Profielfoto van: The Mountaineers
Verantwoordelijk voor deze inhoud
The Mountaineers
  • Video: The Mountaineers, The Mountaineers
Unsere Herbsttour startet am Dorfparkplatz in Unterjoch. Der erste Wegverlauf führt auf einer befestigten Forststraße entlang, bis der Weg in den Wald abbiegt. Von dort aus geht es immer weiter Richtung Zinken. Die letzten Meter auf den 1.613 m hohen Zinken sind mit Drahtseilen gesichert. Nach dem kurzen Abstecher geht es weiter über den Grat zum Sorgschrofen (1.635 m). Hier genießen wir die klare Sicht, bevor wir absteigen.
Matig
Afstand 11,1 km
4:00 u
667 m
652 m
1.635 m
1.001 m

Der November steht vor der Tür und wir haben uns nochmal eine kleine Halbtagestour für den heutigen Tag überlegt. Mit dem Auto geht es nach Unterjoch, ein Ortsteil des Marktes Bad Hindelang mit ungefähr 350 Einwohnern. Unterjoch liegt bereits auf einer Höhe von 1.013 m. Wir stellen unser Auto am Dorfparkplatz ab und sind erst einmal schockiert über den Preis des Tagesparktickets: 10,00 €. Wichtig also genügend Kleingeld mitzunehmen oder die entsprechende Parkapp installieren. Nach dem ersten Schock geht es los in Richtung Dorfgarten. An den öffentlichen Toiletten in der Nähe der Schlemmerbox spaltet sich nun der Weg.

Für den Aufstieg wählen wir den rechten Weg über die Zehrerhöfe zum Zinken (1.613 m) und Sorgschrofen (1.635 m). Eine ganze Weile geht noch über die Forststraße entlang der Kühweiden und einigen Höfen. Am Ende der Forststraße zweigt der Weg links auf einen kleinen Schotterweg ab und verschwindet kurze Zeit später im Walde. Im Wald zieht sich der Weg schon bald in Serpentinen nach oben. Die Wege im Wald sind sehr gut markiert, allerdings befinden sich die roten Markierungen meist in Bodennähe. Für alle Winderwanderfreunde, am besten ein GPS dabei haben, um auf dem Weg zu bleiben. Gegen Ende wird es flacher und wir laufen noch ca. 10 Minuten durch den Wald, bis wir nach ca. 1,5 Stunden am kurzen Klettersteig hinauf zum Zinken stehen. Nun kommt der interessanteste Teil der Tour. Der Weg hinauf zum Zinken ist fast durchgehend mit Drahtseilen abgesichert. Zuerst geht es durch einen tollen Felsspalt hindurch und anschließend ein paar Meter an dem Drahtseil zum 1.613 m hohen Zinken.

Wir verbleiben dort oben nicht lange und machen uns wieder auf den Abstieg. Nun gibt es zwei Möglichkeiten zum Sorgschrofen zu kommen. Der Normalweg und der Gratweg (nur für Geübte), beide Wege dauern ca. 20 Minuten. Für den Gratweg müssen wir uns nun durch einen wirklich engen Felsspalt durchzwängen. Zum Glück sind unsere Rucksäcke heute nicht so voll gepackt, so dass wir hindurchpassen 😊. Danach geht es links am Grat entlang. Immer mal wieder sind kurze Passagen mit Drahtseilen entschärft. Erst das letzte Stück hinauf zum Sorgschrofen ist wieder durchgehend mit Drahtseilen abgesichert. Oben angekommen, gönnen wir uns unsere Mittagspause und genießen das tolle Wetter und die bombastische Aussicht. Der Abstieg vom Sorgschrofen zurück nach Unterjoch erfordert anfangs nochmals Trittsicherheit, gerade an nassen Tagen ist hier Rutschgefahr. Auch dieser Weg ist wieder mit den Drahtseilen abgesichert. Uns begegnen hier auch einige Familien mit kleineren Kindern. Angekommen am Sorgschrofenlift geht es nun unschwierig über einen breiten Forstweg vorbei an der der unbewirtschafteten Älpele-Alpe zurück nach Unterjoch. An der Schlemmerbox gönnen wir uns noch eine kühle Johannesbeerschorle und einen Blütenkäse für Zuhause.

YouTube: https://youtu.be/xc6QyUJ05PM

Blog: https://themountaineers.tumblr.com/post/666665063077363712/the-mountaineers-eine-kleine-aber-feine

3D: https://ayvri.com/scene/9j7q24l65e/ckwaocs2x0001266r5a4cb1j0

Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
1.635 m
Laagste punt
1.001 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Hoogteprofiel tonen

Veiligheidsaanwijzingen

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich

Start

Dorfparkplatz in Unterjoch (1.012 m)
Coördinaten:
DD
47.545518, 10.426257
DMS
47°32'43.9"N 10°25'34.5"E
UTM
32T 607322 5266774
w3w 
///slepen.inrit.bevorderen

Bestemming

Dorfparkplatz in Unterjoch

Over de weg

Unterjoch Dorfparkplatz - Bad Hindelang

Parkeren

Parkplatz am Dorfparkplatz (Tagesticket: 10,00 €)

Coördinaten

DD
47.545518, 10.426257
DMS
47°32'43.9"N 10°25'34.5"E
UTM
32T 607322 5266774
w3w 
///slepen.inrit.bevorderen
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Soortgelijke routes in de omgeving

 Deze suggesties zijn automatisch gemaakt.

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

5,0
(1)
Christoph Hentschel 
23.04.2022 · Community
Auch wenn die Tour auf den Zinken und Sorgschrofen leicht beginnt und auch nicht lange dauert, sollte man sie nicht unterschätzen. Rund um die Gipfel sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig. Trotz der geringen Höhe kann sich im Frühjahr noch lange das eine oder andere Schneefeld auf der Nordseite halten. Eine Überschreitung des Sorgschrofen kann dadurch durchaus zu einer Herausforderung werden. Einzigartig ist sicherlich auch die Grenzziehung über den Gipfel. Die Österreichische Enklave Jungholz ist nur über den Gipfel des Sorgschrofen mit dem Mutterland verbunden. Mehr Bilder, Videos, Panoramen und Karten hier: https://www.100seconds.de/
Toon meer
Video: Christoph Hentschel, Community

Foto's van anderen


Reviews
Niveau
Matig
Afstand
11,1 km
Duur
4:00 u
Stijgen
667 m
Afdalen
652 m
Hoogste punt
1.635 m
Laagste punt
1.001 m
Rondtocht Mooi uitzicht Kindvriendelijk Tocht met top Gezekerde passage Klimpassage

De weersinformatie is voor het begin van de route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.