Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Bergwandeling Aanbevolen route

Kleine Nagelfluh-Runde

Bergwandeling · Allgäu
Logo Alpsee Camping GmbH & Co. KG
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Alpsee Camping GmbH & Co. KG Geverifieerde partner 
  • Alpsee Camping
    Alpsee Camping
    Foto: Alpsee Camping
Schöne, etwas anstrengendere Bergwanderung über traumhafte Einkehralpen und einen Teil der Allgäuer Nagelfluhkette
zwaar
Afstand 16 km
6:30 u
1.172 m
486 m
1.677 m
724 m
Nagelfluh ist ein ganz besonderes Gestein: auch "Herrgottsbeton" wird das Konglomerat aus großen Kieseln und feinkörnigem Sediment genannt. Auf dieser Grundlage hat sich auf dem markanten Gebirgszug zwischen Bodensee und den Allgäuer Hochalpen, zwischen Iller und dem Bregenzer Wald eine einzigartige Kulturlandschaft entwickelt: der Naturpark Nagelfluhkette.

Auf einer verhältnismäßig kleinen Fläche gibt es hier eine Vielzahl verschiedener Lebensräume und eine spezifische Flora und Fauna – und die gilt es zu entdecken. Die komplette Nagelfluh-Überschreitung ist eine forderne Tagestour, doch können auch einzelne Teile des Gebietes erwandert werden.

Tip van de auteur

Einige der Alpen unterwegs produzieren ihren eigenen Käse – unbedingt probieren!
Niveau
zwaar
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Potentieel gevaar
Hoogste punt
1.677 m
Laagste punt
724 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.
Windrichting
NEZW

Wegtypes

Asfalt 5,04%Grindpad 19,13%Weg 38,70%Pad 37,21%
Asfalt
0,8 km
Grindpad
3,1 km
Weg
6,2 km
Pad
5,9 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Kemptener Naturfreundehaus
Sennalpe Mittelberg - Allgäuer Alpgenuss
Alpe Gund

Start

Alpsee Camping (732 m)
Coördinaten:
DD
47.572665, 10.193879
DMS
47°34'21.6"N 10°11'38.0"E
UTM
32T 589790 5269496
w3w 
///journaal.zijkamer.waskom

Bestemming

Alpsee Camping

Tochtbeschrijving

Wir beginnen unsere Tour am Alpsee Camping und biegen links in Richtung Seeufer ab. Dort halten wir uns erneut links und spazieren die Promenade entlang. Im Ortszentrum geht es nach rechts und wir folgen der kleinen Straße an den beiden Kirchen St. Stephan und St. Loreto vorbei bergauf. Wir überqueren die Bundesstraße und biegen nach rechts "Am Ergel" ab. Dann geht es über einen Weg in den Ortsteil Rieder.

Dort überqueren wir die Rieder Steige und gehen geradeaus weiter den Hang bergauf zur Hochberg-Alpe, wo wir auf ein Stück selbst gebackenen Kuchen und ein kühles Getränk einkehren können. Dann geht es weiter zur Hornklause, einer kleinen Hütte, die privat gemietet werden kann. Nun biegen wir links ab, passieren die Bierlein-Hütte und die Kessel-Alpe und erreichen schließlich die Alp-Alpe. Hier biegen wir rechts ab.

Unser Weg führt uns nun zum Kemptener Naturfreundehaus, wo wir einkehren und ein wenig auf der schönen Sonnenterrasse entspannen können. Kleine Wanderer freuen sich über den liebevoll hergerichteten Streichelzoo. Dann geht es weiter auf die Alphöhe, nach etwa 500 m halten wir uns an einer Gabelung links und erreichen bald die Seifenmoos-Alpe. Dort geht es rechter Hand zur Sennalpe Mittelberg. Hier sollten wir unbedingt ein Stück vom selbstgemachten Käse probieren – oder am besten gleich zu einer Brotzeit einkehren, denn ein bisschen Energie brauchen wir noch für den letzten großen Anstieg.

Dieser führt uns über die Alpe Gund hinauf zum Grat der Nagelfluhkette, den wir etwas östlich des Stuibengipfels erreichen. Nun folgen wir dem Gratweg zum Steineberg (1660m). Die Mutigen unter uns können über eine Leiter vom Gipfelaufbau absteigen, es führt aber auch ein Pfad außen herum. Dann wandern wir das letzte Stück bis zum Gipfel des Mittagberges (1451 m), wo sich die Bergstation der Sesselbahn befindet. 

Nun können wir entweder gemütlich ins Tal schweben oder über den ausgeschilderten Wanderweg nach Immenstadt absteigen. Von dort nehmen wir den Bus zurück nach Bühl, oder spazieren entlang des Kleinen Alpsees zurück zum Alpsee Camping.

 

Openbaar vervoer

Bereikbaar met openbaar vervoer

Mit dem Zug nach Immenstadt, weiter mit dem Bus (Linie Immenstadt – Missen oder Immenstadt – Oberstaufen) nach Bühl am Alpsee. Über den Fischerweg und den Trieblingser Weg zum Alpsee Camping.

Over de weg

Auf der A7 zum Dreieck Allgäu, weiter auf der A980 nach Waltenhofen, über die B19 nach Immenstadt und auf der B308 nach Bühl am Alpsee. Über den Fischerweg und den Trieblingser Weg zum Alpsee Camping.

Parkeren

Parkmöglichkeit entlang des Trieblingser Wegs

Coördinaten

DD
47.572665, 10.193879
DMS
47°34'21.6"N 10°11'38.0"E
UTM
32T 589790 5269496
w3w 
///journaal.zijkamer.waskom
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Boek aanbeveling voor deze regio:

Bekijk meer

Aanbevolen kaarten voor deze regio:

Bekijk meer

Uitrusting

Feste Wanderschuhe, witterungsangepasste Kleidung, eventuell Sonnenschutz und Verpflegung, eventuell Stöcke

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
zwaar
Afstand
16 km
Duur
6:30 u
Stijgen
1.172 m
Afdalen
486 m
Hoogste punt
1.677 m
Laagste punt
724 m
Bereikbaar met openbaar vervoer Mooi uitzicht Horeca onderweg Geologisch hoogtepunt Flora Fauna Opstap/uitstap liftstation Tocht met top Klimpassage Richel Linear route

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 6 Locaties
  • 6 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.