Voor wie van een actieve vakantie houdt, hebben we tal van suggesties in Vils. Gebruik onze Reisgids als inspiratiebron voor het plannen van je volgende avontuur en blader door de beschrijvingen en routebeschrijvingen van de mooiste Sneeuwschoenwandelingen.
2D
3D
Kaarten en paden
De mooiste sneeuwschoenwandelingen in Vils

Sneeuwschoenwandelen
· Allgaeu Alps
Harald's Ehrenrunde
Aanbevolen route
Niveau
Matig
10,5 km
5:00 u
800 m
800 m
Eine aussichtsreiche Runde abseits der Pisten zum Füssener Jöchle und Gamskopf über den Lumberger Grat durch das Sebental im Bogen zurück zum Parkplatz.

Sneeuwschoenwandelen
· Tannheimer Tal
Lumberger Grat (1860 m) aus dem Engetal bei Grän
Aanbevolen route
Niveau
Matig
9,1 km
4:30 u
700 m
700 m
Aussichtsreiche Gipfeltour auf den langgezogenen Grat, der Zustieg ist abgeschieden und nicht häufig begangen. Hinter der Seebenalpe zeigt sich ein pittoresker Talschluß.

Sneeuwschoenwandelen
· Tannheimer Tal
Sefensattel – Gamskopf – Füssener Jöchl – Gessewangalpe
Premium inhoud
Niveau
Matig
11,8 km
5:28 u
862 m
861 m
Spitz und SattelLange aussichtsreiche Rundtour in traumhafter Bergkulisse

Sneeuwschoenwandelen
· Tannheimer Tal
Brentenjoch
Premium inhoud
Niveau
Matig
8,3 km
4:19 u
826 m
826 m
Zum AllgäuAnspruchsvolle Tour an der deutschen Grenze zum Allgäu
Niets geschikts gevonden?
ontdek veel meer routes in de route vinder
Ga naar de route vinderplan je eigen routes gemakkelijk
Ga naar de route plannerBeoordelingen
5

Beoordeling op Füssner Jöchl van Stefan
Foto: Stefan Busche, Community
01.02.2020
·
Community
Tolle Tour ✌
Toon meer
Toon minder
Wanneer heeft u deze route gedaan? 01.02.2020
Opmerking
Beoordeling op Harald's Ehrenrunde van Erich
26.02.2017
·
Community
Der Einstieg in die Route ging problemlos und war anfangs auch sehr entspannt. Durch eine schön verschneite Winterlandschaft ging es auf die Skipiste und da fing der richtige Anstieg an. Sehr steil am Rand der Piste ging es in kleinen Schritten bergauf. Kurz wieder Bergab, dann kleinere Vereisungen und Pulverschnee ließen den Schweiß laufen.
Oben angekommen pfiff der Wind ganz ordentlich, aber es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter ;)
Warm eingepackt gings weiter und die erste Pause lies nicht länger auf sich warten. Dies haben wir mit einem wundervollen Blick und belegten Broten ins Tal getan. Am Grat entlang bis zum Gipfel und weiter, so weit das Auge reichte, geniale Aussichten.
Ab dem Jagdhaus liefen wir als "erste" in ein Winterwunderland.
Vier Sterne gibts deswegen, weil der Aufstieg an der Piste und mehreren Überquerungen, nicht der schönste ist. Der Rest ist ohne Frage eine Augenweide!
Vielen Dank für die tolle Tour!!!
Gruß
Markus und Caro
Toon meer
Toon minder
Sonntag, 26. Februar 2017 7:11:10 nachm.
Foto: Erich Marz, Community
Sonntag, 26. Februar 2017 7:11:20 nachm.
Foto: Erich Marz, Community
Opmerking
Beoordeling op Harald's Ehrenrunde van Myriam
06.02.2017
·
alpenvereinaktiv.com
Sehr schöne Tour, vor allem ab dem Füssener Jöchle.
Das erste kleine Stück der Tour verläuft auf einer Asphaltstraße, die geräumt war. Es empfiehlt sich die Schneeschuhe hier auszuziehen. Ab der Jagd-Hütte war der Weg dann nicht mehr geräumt und man konnte gut mit den Schneeschuhen weiter laufen. Wir haben den Aufstiegsweg rechts der Füssener Jöchle Bahn nicht gefunden und liefen dann auf der linken Seite der Bahn hinauf. Später stößt man dann auf die Skipiste. Hier kann man am Rand der Piste (auf dem ungeräumten Teil) gut hinauf bis zum Füssener Jöchle laufen.
Der Lumberger Grad war bei uns aufgrund der Schneeverhältnisse leider nicht möglich. Kurz vor dem Lumberger Grad stiegen wir auf dem offiziellen Wanderweg zur Seben Alpe ab. Der Weg ist wunderschön, aber auch sehr steil. Aufgrund der umliegenden Felsen und der Lawinengefahr sollte man das Stück zügig und ohne Pause durchlaufen.
Ab der Seben Alpe waren wir dann wieder auf dem gleichen Weg wie in der Tour beschrieben. Ab hier führt der Weg wunderschön durch einen Wald zurück zum Parkplatz. Im Wald waren einige Stellen nicht mehr mit Schnee bedeckt. Man konnte diese aber gut umgehen.
Variante:
Einige Schneeschuhtourengänger haben wir getroffen, die den Weg andersrum gelaufen sind und dann mit der Füssener Jöchle Bahn hinunter gefahren sind.
Warum ein Stern abgezogen:
Die Lautstärke auf der Piste hat mich etwas genervt. Beim Aufstieg ist die Piste zwar nicht immer in Sichtweite, aber in Hörweite.
Toon meer
Toon minder
Wanneer heeft u deze route gedaan? 05.02.2017
Auf dem Gamskopf
Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Geschafft :-)
Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Opmerking
Toon meer
Toon minder