Das schneereiche Bad Hindelang liegt im idyllischen Ostrachtal inmitten der Allgäuer Alpen. Durch ihre traumhafte Winterlandschaft und eine reizvolle Höhenlage ist diese bezaubernde und einzigartige Bergregion der ideale Ort für jeden Wintersportler. Auf Skitouren in Bad Hindelang könnt ihr in die faszinierende Natur eintauchen und ihre Schönheit abseits des Pistenrummels in vollen Zügen genießen.
De 10 mooiste skiroutes in Bad Hindelang










ontdek veel meer routes in de route vinder
Ga naar de route vinderplan je eigen routes gemakkelijk
Ga naar de route plannerVom Giebelhaus durchs Obertal auf den Schochen
Abgeschieden im hinteren Ostrachtal liegen einige weniger bekannte Berge der Allgäuer Alpen. Sie sind das perfekte Ziel zum Skitourengehen. Hier erwarten euch eine kristallklare Winterluft, einsame Gipfel und Abfahrten im Pulverschnee. Die Skitour vom Giebelhaus auf den Schochen entführt euch in einen wunderbaren Traum in Weiß. Auf Forstwegen und über waldfreie Hänge geht es auf der 12 km langen, mit Schwierigkeitsgrad mittel eingestuften, Strecke vom Giebelhaus über einen Ziehweg ins Obertal. Am Ende des Tals wird es steiler und die Skitour führt an einer markanten Schlucht vorbei. Danach kommt ihr zum Gipfelhang und über einen langgezogenen Grat bis zum höchsten Punkt. Der Schochen ist der zentralste Gipfel des Gebietes und wesentlich weniger frequentiert als beispielsweise der Große Daumen.
Tipp: Die Schwarzenberg Hütte liegt in der Nähe der Skitouren-Route. Hier könnt ihr einkehren und beim mehrtägigen Skibergsteigen übernachten.
Sonnige Skitour auf den Bad Hindelanger Hausberg
Der 1.500 m hohe Hirschberg ist der Hausberg von Bad Hindelang. Die ungefährliche Skitour von Bad Hindelang auf den Hirschberg ist auch für Neulinge beim Skitourengehen geeignet. Die leichte Strecke ist rund 5,5 km lang und dauert etwa 2:15 Stunden. Selbst wenn ihr erst gegen Mittag startet, bleibt euch genügend Zeit, um die Tour zu laufen. Ihr startet direkt in der Marktgemeinde Bad Hindelang, der Hirschberg ragt im Norden des Ortes hoch auf. Die Südseite ist steil und sehr felsig und fürs Skibergsteigen nicht geeignet, aber im westlichen Teil des Berges führen flachere Wald- und Weideflächen auf den Gipfel. Besonders ist hier, dass das Gipfelkreuz nicht direkt auf dem höchsten Punkt des Berges liegt. Da dieser von Bad Hindelang aus nicht zu sehen ist, wurde das Kreuz südlich des Gipfels errichtet. Die Abfahrt erfolgt auf einer Waldschneise, die wenig überlaufen ist.
Tipp: Die Outdooractive Premium-Touren liefern euch alle Infos, die ihr für die schönsten Skitouren in Bad Hindelang benötigt. Mit Pro+ könnt ihr alle Funktionen wie Tourdetails, Wegbeschreibung, Bilder, GPS-Track und Karte freischalten. Ihr könnt die Premium-Touren auch offline speichern.
Wie schneesicher ist Bad Hindelang?
Das Skigebiet Oberjoch/Bad Hindelang zählt dank seiner optimalen Höhenlage zu den schneesichersten Gebieten im Allgäu. Während der gesamten Saison von Mitte Dezember bis Anfang April findet ihr hier ausgezeichnete Verhältnisse zum Skitourengehen. Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison liegt bei 58 cm am Berg und 41 cm im Tal; der schneereichste Monat ist der Februar. Überdurchschnittlich viele Sonnenstunden machen die Skitouren in Bad Hindelang zum Hochgenuss.
Weitere Aktivitäten im Winter in Bad Hindelang
- Rodeln auf 3 Rodelbahnen
- Langlauf auf 36 Loipen
- Schneeschuhwandern
- Winterwandern
- Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen auf dem Natureisplatz oder in der Eissporthalle
- Wellnessangebote
- Große Anzahl an Skitourenrouten
32 Pistenkilometer im Skigebiet Oberjoch-Unterjoch, malerische Loipen, aussichtsreiche ...