Kies aan taal
  • Panoramablick von der Rappenseescharte (2272 m) Richtung Lechtaler Alpen und Arlberg
    Panoramablick von der Rappenseescharte (2272 m) Richtung Lechtaler Alpen und Arlberg Foto: Jonas Voit, Outdooractive Editors

Lechtal Alps

Lechtal Alps is een geweldige plek. Vind geweldige suggesties voor activiteiten in onze reisgids. Het staat vol met fantastische routes, Geweldige aanbiedingen, Diverse skigebieden, Attracties, Aangepaste accommodaties, Plaatsen om te eten & drinken , gezellige hutten, Webcams, Toegang voor gehandicapten en hond vriendelijke wandelroutes.
Outdooractive Editors  Geverifieerde partner 
Auteur van deze pagina
LogoOutdooractive Editors

Attracties in Lechtal Alps


Bezienswaardigheden

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
Aanbevolen route Niveau zwaar
Afstand 30,9 km
Duur 11:15 u
Stijgen 1.940 m
Afdalen 1.940 m

Lace your boots up and get stuck into a full-on day of beautiful vistas, azure lakes, tallis fields, glaciers, and copious quantities of fresh air.

van Jonathan Baulk,   Outdooractive Editors
Aanbevolen route Niveau Licht
Afstand 14,9 km
Duur 4:35 u
Stijgen 486 m
Afdalen 135 m

Die letzte Etappe, die man wirklich zu Fuß machen sollte. Es lohnt sich!

van Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Bergwandeling · Tiroler Zugspitz Arena
Über die Gartnerwand
Premium inhoud Niveau zwaar Gesloten
Afstand 8,9 km
Duur 5:00 u
Stijgen 1.201 m
Afdalen 1.191 m

Auf dieser anspruchsvollen Bergtour steigen wir über grüne Wiesen und felsige Grate auf die Gartnerwand. Schwindelfreiheit ist hier Voraussetzung.

van Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium
Bergwandeling · Allgaeu Alps
Hintere Jungfrauenspitze und Steinspitze
Premium inhoud Niveau Matig
Afstand 14,7 km
Duur 8:03 u
Stijgen 1.545 m
Afdalen 1.545 m

Die Bergtour mit leichten Kletterstellen auf die Hintere Jungfrauenspitze und weiter auf die Steinspitze punktet mit eindrucksvollen Panoramen in ...

van Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium
Aanbevolen route Niveau Licht Etappe 2
Afstand 57,8 km
Duur 4:23 u
Stijgen 292 m
Afdalen 557 m

Etappe 1 Steeg - Reutte Start der Radtour auf dem Lechradweg in Steeg. Sehr gut zu befahren auf asphaltierten und geschotterten Radwegen. ...

van Gerda Pamler,   alpenvereinaktiv.com
Lange-afstands wandeling · Lech Zürs und Stuben am Arlberg
Lechtaler Höhenweg - acht Tage im Spätsommer 2020
Aanbevolen route Niveau zwaar
Afstand 74,9 km
Duur 31:15 u
Stijgen 5.736 m
Afdalen 6.445 m

In acht Wandertagen und sieben Hüttennächten aus alpinen Wegen, Pfaden und Steigen über den Lechtaler Höhenweg von Lech am Arlberg nach Schönwies ...

2
van Thomas Kuhn,   Community
Premium inhoud Niveau Matig
Afstand 10 km
Duur 5:30 u
Stijgen 1.041 m
Afdalen 1.040 m

Auf dieser Bergtour genießen wir die herrlichen Panoramablicke vom Hahnleskopf und der Rotschrofenspitze auf die Lechtaler Alpen.

van Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium
  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden

Authentieke ervaringen en rondleidingen

Reis planning


Weer

Webcams

Alles weergeven Webcams in Lechtal Alps

Beoordelingen

  776
Beoordeling op Rotlech Stausee und Schlucht mit Start in Rinnen (Berwang) van Wanderschön
Vandaag · Community
Eine überraschend schöne und abwechslungsreiche Kurzwanderung. Die Klamm ist beeindruckend. Ein kleines Tourenvideo findet ihr unten
Toon meer
Video: Wanderschön (j&w), Wanderschön
Beoordeling op Ehrenberg Burgenwelt van Udo
10.05.2023 · Community
Top Hängebrücke
Toon meer
Foto: Udo Strohmann, Community
Foto: Udo Strohmann, Community
Foto: Udo Strohmann, Community
Foto: Udo Strohmann, Community
Foto: Udo Strohmann, Community
Beoordeling op Klettertour auf die Roggspitze in den Lechtaler Alpen van Christian
Vollkommen zu Recht sehr beliebter Klassiker, der trotz seines hohen Alters (fast 120 Jahre seit Erstbegehung!) und tausender Begehungen noch erstaunlich rauen Fels aufweist (von der Schlüsselstelle mal abgesehen). Für den niedrigen Schwierigkeitsgrad ist die Ausgesetztheit enorm! Da der recht anspruchsvolle Abstieg nordseitig verläuft und der Gipfel auf über 2.700 Meter liegt, ist das Zeitfenster für die Tour auf den (Hoch-)Sommer begrenzt.
Toon meer
Wanneer heeft u deze route gedaan? 26.06.2021
Grobe(!) Linienführung durch den Südpfeiler
Foto: Christian Reiser, Outdooractive Editors
Wunderschöne Platte in der 3. Seillänge. Die querverlaufenden Einlagerungen ermöglichen eine Art "Treppensteigen"
Foto: Christian Reiser, Outdooractive Editors
Äußerst kletterfreundliche Strukturen
Foto: Christian Reiser, Outdooractive Editors
Der hätte mit Sicherheit einiges zu erzählen...
Foto: Christian Reiser, Outdooractive Editors
Die Schlüsselstelle - dank Politur ein "glatter" 4er.
Foto: Christian Reiser, Outdooractive Editors
Blick auf das letzte Wanddrittel vom großen Unterbrechungsband aus
Foto: Christian Reiser, Outdooractive Editors
Der steile Abschlusspfeiler: Man klettert auf der rechten Begrenzungskante des Kamins.
Foto: Christian Reiser, Outdooractive Editors
Die Steilheit im Pfeilerausstieg ist enorm - kaum zu glauben, dass man hier mit einem 3er hochkommt!
Foto: Christian Reiser, Outdooractive Editors
Tiefblick aus der letzten Seillänge. Einen luftigeren 3er muss man erst mal finden.
Foto: Christian Reiser, Outdooractive Editors
Nur noch wenige Meter bis zum Gipfel.
Foto: Christian Reiser, Outdooractive Editors
Gipfelglück
Foto: Christian Reiser, Outdooractive Editors
Gipfelpanorama
Foto: Christian Reiser, Outdooractive Editors
Toon meer Toon minder

Bestemmingen in Lechtal Alps


Natuur regio's