Choose a language
Plan a route here Copy route
Via Ferrata recommended route

Gratüberschreitung Zinken- Sorgschrofen mit Klettersteigpassagen

· 4 reviews · Via Ferrata · Allgäu
Profile picture of Narges Jacobs
Responsible for this content
Narges Jacobs
  • Photo: Narges Jacobs, Community
m 1700 1600 1500 1400 1300 1200 1100 1000 900 800 8 6 4 2 km
Anspruchsvolle Gratüberschreitung mit Klettersteigpassagen (A/B)
moderate
Distance 9 km
3:54 h
624 m
655 m
1,631 m
1,008 m

Author’s recommendation

Gutes Schuhwerk
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,631 m
Lowest point
1,008 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 20.85%Dirt road 9.43%Forested/wild trail 29.76%Path 17.38%Road 2.59%Unknown 19.96%
Asphalt
1.9 km
Dirt road
0.8 km
Forested/wild trail
2.7 km
Path
1.6 km
Road
0.2 km
Unknown
1.8 km
Show elevation profile

Safety information

Bei Nässe hohe Rutschgefahr!!!

Start

Unterjoch (1,015 m)
Coordinates:
DD
47.544068, 10.426672
DMS
47°32'38.6"N 10°25'36.0"E
UTM
32T 607356 5266613
w3w 
///recalling.woof.zombie

Note


all notes on protected areas

Coordinates

DD
47.544068, 10.426672
DMS
47°32'38.6"N 10°25'36.0"E
UTM
32T 607356 5266613
w3w 
///recalling.woof.zombie
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

Klettersteigausrüstung ohne Helm

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(4)
Seven Sven
June 25, 2022 · Community
Ansicht eine tolle Tour mit einer schönen Aussicht auf die Berge. Was mich allerdings gewaltig gestört hat ist, daß die Tour als Klettersteig - Tour ausgeschrieben ist. man braucht für diese Tour sicher kein Klettersteigset mitzunehmen !!!!!! Tour ändern wäre angebracht!!!!!
Show more
Stefan Strunk 
March 15, 2022 · Community
Die Gratüberschreitung haben wir als Winterbegehung im Februar nach Neuschnee gemacht. Der Zustieg, die Gratüberschreitung sowie der Abstieg waren gut eingeschneit und teilweise vereist. Mit ein wenig Orientierungssinn und alpiner Erfahrung ist die Tour ein schönes Winter-Schmankerl. Für die Besteigung des Gipfels Zinken sowie die nachfolgende Überschreitung des Sorgschrofens waren Steigeisen und Eispickel hilfreich. Beim Abstieg querten wir nicht zum Sorgschrofenlift, sondern stiegen über eine Rinne direkt zur Alpele-Alm hinab. Diese Rinne kann bei ungünstiger Lawinensituation heikel sein.
Show more
When did you do this route? February 26, 2022
Blick ins Tannheimer Tal
Photo: Stefan Strunk, Community
Gratüberschreitung
Photo: Stefan Strunk, Community
Eingeschneiter Sorgschrofen - der Aufstieg ist mit Stahlseil versichtert
Photo: Stefan Strunk, Community
Blick zurück zum Zinken
Photo: Stefan Strunk, Community
Abstieg vom Sorgschrofen
Photo: Stefan Strunk, Community
Katharina Sittek
June 19, 2021 · Community
Tolle Tour. Wie bereits beschrieben, andersrum super, um sich dann abkühlen zu können am Kneippbecken oder im Fluss. Einige Passagen sind nix für Menschen mit Höhenangst oder für Ausflüge mit kleinen Kindern. Den 'Klettersteig' kann man ohne Ausrüstung machen, man sollte jedoch trittsicher sein.
Show more
Photo: Katharina Sittek, Community
Photo: Katharina Sittek, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 3

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
9 km
Duration
3:54 h
Ascent
624 m
Descent
655 m
Highest point
1,631 m
Lowest point
1,008 m
Circular route Scenic Geological highlights Summit route Scrambling required Ridge traverse Insider tip

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view