Choose a language
Plan a route here Copy route
Mountain Hike recommended route

Von Jungholz auf den Sorgschrofen

· 4 reviews · Mountain Hike · Tannheim Valley
Profile picture of Thorsten Verpoort
Responsible for this content
Thorsten Verpoort 
  • Kurz vorm Gipfel
    Kurz vorm Gipfel
    Photo: Thorsten Verpoort, Community
m 1700 1600 1500 1400 1300 1200 1100 1000 900 6 5 4 3 2 1 km
Schöne Halbtagesrundwanderung auf einen aussichtsreichen Gipfel :-)
moderate
Distance 6.6 km
3:30 h
588 m
588 m
1,635 m
1,058 m

Author’s recommendation

Zum Abschluß einkehren auf der Schrofenhütte!!
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Sorgschrofen, 1,635 m
Lowest point
Jungholz, 1,058 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Show elevation profile

Safety information

  • Trittsicherheit & Schwindelfreiheit zwingend erfolderlich
  • Nicht bei Nässe bzw. Schneeauflage

Tips and hints

Schrofenhütte an den Sorgschrofenlifte

Start

Parkplatz Sorgschrofenlift (1,061 m)
Coordinates:
DD
47.571545, 10.446877
DMS
47°34'17.6"N 10°26'48.8"E
UTM
32T 608820 5269695
w3w 
///curled.huntress.feud

Destination

Parkplatz Sorgschrofenlift

Turn-by-turn directions

Wir laufen vom Parkplatz nach links die Straße hinauf bis zum Gebäude der Volksbank. Dort nach links, dem Wegweiser Älpele Alpe/Sorgschrofen folgend, steil den Weg hinauf. Zunächst durch Wald, dann über eine Lichtung in Serpentinen bis zur Alpe Älpele. Nun weiter bis zur Bergstation der beiden Sorgschrofen-Schlepplifte. Hier rechts ab, über Matten, teils sehr schmierig, wieder steil bergauf durch ein Drehkreuz bis zum Grat wo wir eine tolle Sicht auf den Aggenstein haben. Bald erreichen wir einen Sendemast an dem wir rechts vorbei laufen.
Nun erreichen wir den sehr steilen Anstieg zum Gipfel. Über Felsen und Stufen laufen wir immer höher hinauf. Für ein paar Meter hilft uns ein Drahtseil die Felsstufen zu überwinden. Oben angekommen sehen wir bereits den Gipfel des Sorgschrofen. Nun noch kurz hinunter und wieder hoch zum Gipfelkreuz.

Eine wirklich fantastische Aussicht entschädigt uns für den mühevollen Aufstieg und den uns bevorstehenden Abstieg auf der gleichen Route bis zu den beiden Sorgschrofen-Schleppliften.

An den Sorgschrofenliften laufen wir auf der Skipiste, am rechten Waldrand steil hinunter bis wir rechts den Schwandlift erreichen. Unten sehen wir nun die Straße die wir anpeilen und die uns hinunter nach Langenschwand führt. Kurz vor der Straße laufen wir nach links auf dem Wanderweg (Wegweiser Dorfmitte) zurück zum Parkplatz.

Kurz vorm Parkplatz gehts nach links zur Schrofenhütte, wo sich eine Einkehr lohnt :-)

Note


all notes on protected areas

Parking

Großer kostenloser (Stand Oktober 2015) Parkplatz an den Sorgschrofenliften.

Coordinates

DD
47.571545, 10.446877
DMS
47°34'17.6"N 10°26'48.8"E
UTM
32T 608820 5269695
w3w 
///curled.huntress.feud
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

  • Kompass #3 [Allgäuer Alpen | Kleinwalsertal] 1:50.000
  • AV Karte #BY 3 1:25.000

Book recommendations for this region:

Show more

Recommended maps for this region:

Show more

Equipment

  • Festes Schuhwerk
  • evtl. Wanderstöcke

Similar routes nearby

 These suggestions were created automatically.

Questions and answers

Question from Markus Engert · October 26, 2022 · Community
Hi, kann man die Kurze Strecke Drahtseil auch mit Nachwuchs in Kraxe bezwingen?
Show more
Answered by Patrick Marwede  · October 26, 2022 · Community
Ich rate unbedingt ab. Es ist wirklich sehr steil, rutschig und gefährlich. Wir wandern viel und haben dort kurz vor dem Gipfel umgedreht, weil es uns zu gefährlich war. Mein Tipp in der Region wäre das Wertacher Hörnle.
5 more replies

Rating

4.8
(4)
Christoph Hentschel 
April 23, 2022 · Community
Auch wenn die Tour auf den Zinken und Sorgschrofen leicht beginnt und auch nicht lange dauert, sollte man sie nicht unterschätzen. Rund um die Gipfel sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig. Trotz der geringen Höhe kann sich im Frühjahr noch lange das eine oder andere Schneefeld auf der Nordseite halten. Eine Überschreitung des Sorgschrofen kann dadurch durchaus zu einer Herausforderung werden. Einzigartig ist sicherlich auch die Grenzziehung über den Gipfel. Die Österreichische Enklave Jungholz ist nur über den Gipfel des Sorgschrofen mit dem Mutterland verbunden. Mehr Bilder, Videos, Panoramen und Karten hier: https://www.100seconds.de/
Show more
Video: Christoph Hentschel, Community
Andreas Zeitlmair
June 26, 2020 · Community
When did you do this route? June 01, 2020
Tobias Bindhammer 
October 16, 2017 · Community
Zum Ende hin dann auch immer wieder Hände notwendig um vorwärts zu kommen. Wunderschöner Rundumblick von oben.
Show more
When did you do this route? October 15, 2017
Photo: Tobias Bindhammer, Community
Photo: Tobias Bindhammer, Community
Photo: Tobias Bindhammer, Community
Photo: Tobias Bindhammer, Community
Photo: Tobias Bindhammer, Community
Photo: Tobias Bindhammer, Community
Photo: Tobias Bindhammer, Community
Photo: Tobias Bindhammer, Community
Photo: Tobias Bindhammer, Community
Photo: Tobias Bindhammer, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 10

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
6.6 km
Duration
3:30 h
Ascent
588 m
Descent
588 m
Highest point
1,635 m
Lowest point
1,058 m
Circular route Scenic Geological highlights Summit route Exposed sections Secured passages Scrambling required Ridge traverse

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view