Choose a language
Long-Distance Hiking Premium content

European Long Distance Trail E4 - German section from Bad Reichenhall to Oberallgäu

· 2 reviews · Long-Distance Hiking · Berchtesgadener Land · closed
Responsible for this content
Outdooractive Premium Verified partner  Explorers Choice 
  • Kotalm Hut at 1133 m
    Kotalm Hut at 1133 m
    Photo: Outdooractive Editors
m 2500 2000 1500 1000 500 300 250 200 150 100 50 km Neuschwanstein Hochgrat Kampenwand Ostgipfel Walchensee Spital Schliersee
closed
difficult
Distance 333 km
151:32 h
19,049 m
18,470 m
1,903 m
457 m
The European Long Distance Trail E4 is mostly developed and runs from Cyprus via Bulgaria in a large arc through the Alps to France and Spain. The German section has a very demanding alpine character and passes over numerous high peaks.

We opt for the easier of the two German E4 variants, which is nevertheless quite challenging, and hike through the foothills of the Alps. We start in Bad Reichhall and walk through the beautiful Berchtesgadener Land. From Ruhpolding, the E4 follows the same route as the Maximiliansweg and takes us through the mountainous Chiemgau Alps. The Hochfelln and the Hochgern lead us to Marquartstein and the famous Kampenwand. The constant ups and downs continue from Hohenaschau, over the Hochries and to Nußdorf am Inn in the valley of the same name. We cross the river and can take a short breather until we reach the nearby town of Brannenburg. But shortly after, more challenging trail sections await us via the Mitteralm and the Bockstein to Fischbachau. Now we circle the Hirschgeröhrkopf and hike past the Schliersee. Once again, we cross a mountain range with great views until we reach Lake Tegernsee and then climb up to the Zwergelberg. Then, behind Lenggries, we climb the Buchetskogel, the


Localization

Parts of this content were machine translated using German as the source language

This route cannot be unlocked.

Already unlocked? 

Premium content Premium routes are provided by professional authors or publishers.
Publisher Outdooractive Premium

We are a team of dedicated athletes, nature lovers and photographers. The outdoors is both our passion and our element and as a Pro+ user, we're inviting you to join us along the way. This channel aims to share our personal recommendations with you alongside everything you need to know about our trips.

Outdooractive's Premium Routes provide you with our highest quality content: accurate tracks, reliable descriptions and captivating imagery. All Premium Routes can be saved offline and their tracks downloaded.

Profile picture of Matthias Stiel Author Matthias Stiel

Questions and answers

Question from Susan Rienäcker · January 31, 2021 · Community
Hallo, können Sie mir sagen oder eine Quelle nennen wo ich eine Auflistung der Schutzhütten oder Biwak Plätzen finden. Ich bin mit Hund unterwegs und da fallen fast alle Hütten weg.
Show more
Answered by Rudolf Eggarter  · January 31, 2021 · Community
Servus! Ich habe mich an den Reiseführer gehalten! Gute Beschreibung, Ob man in Bayern Biwakieren darf kann ich nicht sagen! Habe einige Weitwanderer mit Hund gesehen. Wünsche viel Spaß beim Planen und beim Wandern. https://www.amazon.de/Maximiliansweg-Bayerische-K%C3%B6nigssee-GPS-Tracks-Wanderf%C3%BChrer/dp/3763344411/ref=sr_1_1?dchild=1&hvadid=79989503239216&hvbmt=bp&hvdev=c&hvqmt=p&keywords=maximiliansweg&qid=1612111790&sr=8-1&tag=hyddemsn-21
2 more replies
Question from Daniel R. · May 14, 2020 · Community
Hallo Matthias, Wir wollen die Strecke, bzw. einen Teil davon ab dem 31.05. gehen. Können Sie mir sagen, ob der Weg bis dahin wieder begehbar ist (aktuell ja gesperrt, oder nur Teile?) ? Weiterhin fragen wir uns, ob eine Hüttenwanderung zu dem Zeitpunkt schon möglich ist, also ob diese geöffnet haben? Vielleicht haben Sie eine Übersicht und können uns helfen. Vielen Dank und beste Grüße Daniel
Show more
Answered by Frank Steinike · May 21, 2020 · Community
Hallo, leider kann ich euch hierbei nicht helfen. Ich hätte auch nur Infos aus dem Netz. Meine Einschätzung ist aber, dass es auf den Hütten, wenn diese geöffnet sein sollten, schwierig ist mit den Abständen und deshalb eine Übernachtung eher unwahrscheinlich ist. Genaues werden wir erst erfahren wenn die Öffnungsbedingungen vorliegen. Selbst dann werden sich die Bedingungen vmtl. wöchentlich ändern.

Rating

4.5
(2)
Tine T
March 10, 2019 · Community
Hallo, ab wann im Frühjahr kann man den Abschnitt Bad Reichenhall bis Kochel gehen. Am besten Mitte März oder bis Anfang April. Hat jemand Erfahrung? Und wie ist es mit Übernachtungsmöglichkeiten? Danke
Show more
Fritz Mielert 
October 30, 2018 · Community
Ich bin den Weg im Oktober 2017 von Sonthofen nach Aschau im Chiemgau gelaufen und hatte, da es spät im Jahr war, alle Unterkünfte reserviert. Auch ich war größtenteils glücklich, wenn ich andere Menschen getroffen habe (Ausnahmen: Neuschwanstein bis Schlosshöhe & Heimgarten-Herzogstand) Zum Teil war ich auf den Hütten und in den Hotels im Tal der einzige Gast...
Show more
When did you do this route? October 14, 2017
F P
June 25, 2018 · Community
Hallo Matthias, habt Ihr Hütten vorher reserviert oder biwakiert? Ich würde die Tour gern Mitte Juli machen.
Show more
Show all reviews

Photos from others

+ 8