Pirsching und Schönkahler 11.5.2022

Author’s recommendation
Track types
Safety information
Der Weg ist gut beschildert und ohne nennenswerte Schwierigkeiten. Nach Regen . könnten ein paar Stellen etwas sumpfig sein.Tips and hints
Zöblen
Gemeinde in Österreich
Zöblen ist eine Gemeinde mit 240 Einwohnern im Bezirk Reutte in Tirol. Wikipedia
Höhe: 1.087 m
Fläche: 8,8 km²
Postleitzahl: 6677
Hotels: Durchschnittspreis 3-Sterne-Hotels: 138 €. Hotels anzeigen
Bevölkerung: 246 (1. Apr. 2009)
Tannheimer Berge
Die Tannheimer Berge sind eine Untergruppe der Allgäuer Alpen im bayerisch-tirolerischen Grenzgebiet. Namensgeber ist der Ort Tannheim im Tannheimer Tal in Tirol. Das Gebirge ist äußerst beliebt bei Bergwanderern und Kletterern.
Höchste Erhebungen in den Tannheimer Bergen sind Kellenspitze (2238 m) und Gimpel (2176 m), die beide von Nesselwängle im Tannheimer Tal gut zu erreichen sind. Weitere Gipfel sind die Gehrenspitze (2163 m), Rote Flüh (2108 m), der Schartschrofen (1968 m), die Schneidspitze (2009 m) und der Kelleschrofen (2091 m) mit dem Babylonischen Turm. Im Norden von Tannheim erhebt sich der Einstein als auffallender, isoliert dastehender Gipfel. Als sehr markanter bayerisch-tirolerischer Grenzgipfel tritt der Aggenstein (1985 m) in Erscheinung.
Stützpunkte für Touren in den Tannheimer Bergen sind das Gimpelhaus (privat), die Otto-Mayr-Hütte (DAV), die Füssener Hütte (privat), die Bad Kissinger Hütte (DAV) und die Vilser Alm (privat). Bis 2016 war auch die Tannheimer Hütte (DAV) bewirtschaftet, sie ist weiterhin (Stand 2020) geschlossen. Als Stützpunkte der örtlichen Bergwacht und Bergrettung dienen das Einsatzlokal im Mehrzweckshaus Nesselwängle und die Gimpelalm.
Literatur
Dieter Seibert: Allgäuer Alpen Alpin, Alpenvereinsführer. Bergverlag Rudolf Rother, München 2004. ISBN 3-7633-1126-2.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Pirsching und Schönkahler 11.5.2022
Vom Parkplatz in Zöbeln geht es durch den Ort und dann die schmale Straße hinauf zum Gasthof Zugspitzblick. Dann weiter über den Forstweg, bis zum Wegabzweig. Mit Beginn des Pfades wird der Weg steiler und steigt hinauf zum Alten Hof. Danach geht es weiter durch die große Geländemulde bis zum nächsten Anstieg, welcher über den Rehbichel aufwärts bis zum Pirschling, führt. Von hier aus geht es über den langen Rücken zum letzten Anstieg, der uns zum Gipfel des Schönkahler geleitet. Ei schöner Gipfel mit noch schönerer Aussicht. Der Rückweg entspricht dem Aufstiegsweg.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Busfahrpläne Tannheimer Tal
Adresse
Vilsalpseestraße 16675 Tannheim Österreich+43 5567 562200
Linie 48 Bus, Linie 120 Bus von Sonthofen aus, Linie 120 von Österreich aus.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others