Tiefschneekurs - Tiefschneelehrgang auf und abseits der Piste mit Tourenski im Allgäu und Tirol
Die COVID-19-Pandemie 2021 verhindert bis auf weiteres, alle Kurse .
Die nächsten Termine für Tiefschneelehrgänge in 2020 und 2021 stehen fest.
Der Haupt Lehrgangsort aller Technik Basics abseits Piste wird im Allgäu und imTirol sein.
#01) 26./26 Dezember 2020 Abgesagt
#02) 16./17. Januar 2021 Anmeldung möglich
#03) 06./07. Februar2021 Ausgebucht
#04) 20./21. Februar2021 Anmeldung möglich
#05) 06./07. März 2021 Anmeldung möglich
#06) 20./21. März 2021 Anmeldung möglich
#07) 27./28. März 2021 Anmeldung möglich
- Jetzt bei der HÜTTENTROPHY per APP oder Stempelblatt mitmachen.
Von Ziener, Movement, Contour und Thule gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen. Das Stempelblatt ist zum Download auf www.PistenTour.com bereit. Jetzt mitmachen.
Am Tiefschneeehrgang planen wir auf einer Hütte ein Kässpatzen Essen, dabei gibt es die erste Video Einzel Analyse.
Anmeldung und Buchung:
bei
PistenTour
Martin Osterried
Nach der Anmelde Mail erhältst Du die Bestätigung mit Kontodaten.
Der Haupt Lehrgangsort wird im Allgäu und Tirol sein
Anmeldungen per Mail unter info@pistentour.com oder 0172 8211429
mit Adresse und Telefon sowie Mobilnummer und e-Mail Adresse.
Teilnehmeranzahl / Kurs max. 9 Personen.
Lehrgangsgebühr: 180,00 € pro Person
Lift-/Bahnkosten: zzgl. Pro Tag ca. 45,00 €
VS-Ausrüstung Sonde Schaufel Verschütteten Suchgerät: Pro Tag 30,00 € Leihgebühr
Spezial Touren-Ski Set: Pro Tag 34,00 €
Treffpunkt am Kurstag: 9:00 Uhr
87459 Pfronten - Hotel Krone Parkplatz - Tirolerstr, 29
- Kursinhalte sind:
Lawinenlagebericht und Wetterbericht vom Zielgebiet lesen und verstehen, - DAV SnowCard (Die drei Fragen zum Risiko Check), vorstellen.
- Eine einfache Suchübung mit dem LVS.
- LVS Check.
- Techniktraining auf der Piste.
- Parallele Kurvenfahrten mit S-M-L Kurven Radien und unterschiedlichem Tempo im mittleren und steilen Gelände.
- Video Analyse.
- Einzelfahrten mit Korrektur.
- Körperlagen und Positionen auf Ski.
- Arm und Stockarbeit.
- Belastungswechsel und Bewegungsfluss.
- Was ist Beinedrehen?
- Kurven Radien variieren.
- Skistellungen variieren - Beidbeinige Skibelastung.
- Kurvenfahren in steilem Gelände.
- Synchron- und Schattenfahren auf der Piste - im Gelände.
- Kurvenfahren bei verschiedenen Schneeverhältnisse.
- Kantwinkel erhöhen, Kurven innen Bein beugen.
- Kurvenfahren in Bruchharsch.
- Notnägel- das sind Hilfsmittel oft verpönt aber wirksam wenn sonst nichts mehr geht...
- Das Anfellen und Aufsteigen mit Felle mit einer sinnvollen Spuranlage.
- Spitzkehre, Kickkehre.
- Ski am Rucksack tragen, Französisch diagonal, seitwärts einzeln, zentrisch vertikal.
Author’s recommendation
Wir kehren auch mal ein, aber in Corona Zeiten ist trotzdem eine Brotzeit im Rucksack immer sinnvoll.
Rest Stop
JochstadlSafety information
SnowCard, Lawinenlagebericht, Lawine Tirol AppTips, hints and links
Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen und werde euch auch weiterhin trainiern
Eur Martin Osterried
Die Gruppenstärke ist max 7 Personen.
Wir treffen uns jeweils um 9:00
Anmeldungen per Mail unter info@pistentour.com mit Adresse und Telefon sowie Mobilnummer, e-Mail Adresse.
Teilnehmeranzahl / Kurs max. 9 Personen. Der Kurs findet ab 3 Personen statt.
Im Preis enthalten: 2 Tageskurs.
- Zzgl. Lift 45,00 € / Tag + (evtl. Leihausrüstung ca. 34,00 € pro Tag VS Ausrüstung 30,00 €)
- Für eine Miet Ausrüstung berate ich dich gerne. Du kommst von weit her und möchtest in Oberstdorf eine Übernachtung haben, da empfehle ich die Quartiersuche auf www.pfronten.de
- Voraussetzungen: Körperliche Fitness und sicheres Skifahren auf einer roten bis schwarzen Piste,
150 Höhenmeter aufsteigen sollen kein Problem sein. - Für Gruppen ab 3 Personen biete ich "Wunschtermine" an. Pro Person 120,00 € und pro Tag
Martin Osterried, staatlich geprüfter Skilehrer, DAV FÜL Skibergsteigen
Tiefschneekurse biete ich seit 2008 an.
Es dürfen sich auch gerne "50+" Teilnehmer bei uns wohlfühlen.
!! Von den 2000 HM in der Karte, gehen wir max 150 HM aufgefellt.!!
www.Ziener.de unser Hauptsponsor aber auch www.movement,de; www.contour.com, www.thule.com
Diese Referenz eines Kursteilnehmers hat mich besonders gefreut und darf sie veröffentlichen:
Start
Destination
Note
Public transport
Public transport friendly
mit dem Zug von Kempten kommend bis PfrontenGetting there
Über A7 - Kempten - Nesselwang PfrontenParking
Coordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
• SkiTourenausrüstung - Tourenski es dürfen auch Freerider sein, mit Felle, Tourenstöcke , Tourenschuhe.
• Notfallset (LVS Gerät, Sonde, Schaufel, Helm optional, ABS-Rucksack optional.
Eine Stirnlampe ist immer sinnvoll, da es nachmittags aus irgendeinem Grund später wie geplant werden kann.
Ski
Bindung
Schuh
Felle
Harscheisen (optional)
Rucksack
Helm
Atmungsaktive Kleidung
Wechselkleidung
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Photos from others