Bierdeckel - Alpencross Oberstdorf - Pfronten

Schöne Durchquerung der nördlichen Allgäuer Alpen mit zwei Übernachtungen in gemütlichen Winterräumen.
Highlight: Die Abfahrt von der Bockkarscharte ins Schwarzwassertal bei perfektem Pulver..
Die Winterräume von Prinz-Luitpol-Haus und Landsberger Hütte sind offen und perfekt ausgestattet.
Safety information
Lawinensituation beachten.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Von Oberstdorf ins Oytal, vorbei am Oytalhaus zur Käseralpe und weiter über die Wildenfeldhütte zum Himmelecksattel. Abfahrt ins Bärgündeletal bis zur Pointhütte. Aufstieg über die Untere und Obere Bärgündele-Alpe zum Prinz-Luitpold-Haus.
Vom Luitpoldhaus zur Bockkarscharte. Traumabfahrt ins Schwarzwassertal zur Oberen Lichtalpe. Weiter talauswärts bis zur Hassenteufelhütte. Aufstieg entlang dem Sommerweg zum Sattel zwischen Steinkar- und Lachenspitze. Kurze Abfahrt zur Landsberger Hütte.
Von der Landsberger Hütte an der Schochenspitze vorbei Richtung Sulzspitze und Abfahrt zum Haldensee. Das Tannheimer Tal queren entlang der Langlaufloipe bis zum Abzweig zum Füssner Jöchle. Aufstieg zum Füssner Jöchle und weiter zur Sebenalpe. Entlang des Tannheimer Höhenweg Richtung Bad Kissinger Hütte. Kurz vor der Hütte über den Bösen Tritt steil hinunter zum Breitenberg Skigebiet und über die Talabfahrt nach Pfronten-Steinach (Bahnhof).
Ungefähre Gehzeiten:
- Oberstdorf - Luitpold-Haus: 9h
- Luitpold-Haus - Landsberger Hütte: 6h
- Landsberger Hütte - Pfronten: 7h
Der Track entspricht grösstenteils den Sommerwegen und nicht der besten Skiroute. Abweichungen davon in "skifreundliches Gelände" nach belieben...
Note
Public transport
Public transport friendly
An- und Abreise erfolgt idealerweise per Bahn über Kempten.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others