The 10 Most Beautiful road cycling routes in Tannheim Valley










Discover many more routes in the Route Finder
Open the Route FinderTry planning your own routes
Open the Route PlannerDie zentrale Lage des Tannheimer Tals ermöglicht ausgedehnte Touren in Richtung Allgäuer Alpen, Lechtaler Alpen und Arlberg. Die lange und gut ausgebaute Talstraße führt Rennradfahrer entlang idyllischer Bergdörfer und malerischer Bergwiesen.

Neben den optimalen landschaftlichen Bedingungen verfügt das Tiroler Hochtal außerdem über einen umfassenden Service für Rennradler. Wo die schönsten Touren sind, welche Strecken für wen geeignet sind und was man unterwegs erwarten kann, findet man in dem umfangreichen Booklet zum Rennradfahren im Tannheimer Tal. Dort sind 22 Rennrad-Touren mit insgesamt 2500 km inklusive Kartenmaterial dokumentiert. Die perfekte Abrundung des Radurlaubs sind die 16 rennradfreundlichen Gastbetriebe – von der Privatpension bis zum Viersternehotel mit vielen Annehmlichkeiten, auf die Radsportler Wert legen.

Jedes Jahr im Juli fällt der Startschuss für den berühmten Rad-Marathon Tannheimer Tal. Auf der Langdistanz müssen über 230 km und 3500 Höhenmeter bewältigt werden – schließlich ist der Riedbergpass Teil der Strecke.
Vom Tannheimer Tal geht es über Oberjoch, Jungholz, Wertach, Oy-Mittelberg und Kranzegg nach Immenstadt, weiter über Ofterschwang und Obermaiselstein auf den Riedbergpass. Mit 1407 m ist dieser der höchste Gebirgspass Deutschlands – kein Wunder also, dass dort Steigungen von bis zu 16 % überwunden werden müssen. Es folgt eine lange Abfahrt durch den Bregenzerwald und schließlich der Aufstieg zum Hochtannbergpass. Entlang des wildromantischen Lech geht es dann zum Gaichtpass, der letzten Herausforderung auf der Marathon-Strecke.
Das Tannheimer Tal im Überblick