The Allgäu Alps rise majestically. At your feet lies a landscape of green meadows, deep blue lakes, rustic huts and wide valleys. Pfronten is an ideal starting point for hiking in the Allgäu.
2D
3D
Maps and trails
The 10 Most Beautiful hiking routes in Pfronten

Hiking route
· Allgaeu Alps
Sagengipfel - Bergtour auf den Breitenberg
recommended route
Difficulty
difficult
18.9 km
6:40 h
974 m
974 m
»Über den Dingen« wandert man auf diesem Weg. Die anspruchsvolle Ganztageswanderung führt durch die Reichenbachklamm über ein Hochplateau in die sagenumwobene Gipfelwelt der Venediger. Unterhalb des Aggenstein-Gipfels über den Kamm des Breitenbergs verlaufend hält die Tour so manches Naturwunder für den Wanderer bereit.

Hiking route
· Pfronten
Drachenblick - Rundwanderung durch das Voralpenland
recommended route
Difficulty
moderate
13.7 km
3:46 h
262 m
262 m
Die ausgedehnte Talwanderung führt durch die liebliche, parkähnliche Voralpenlandschaft und bietet einen wunderbaren Rundumblick über das Pfrontener Tal, seine »Wächterdrachen« Falkenstein und Kienberg und die dahinter aufsteigenden Allgäuer Alpen.

Hiking route
· Allgäu
Königstraum - Rundwanderung um den Falkenstein
recommended route
Difficulty
moderate
17.8 km
5:55 h
803 m
803 m
Diese traumhafte Wanderung zur Burgruine Falkenstein bietet Orte voller Kraft und einmalige Ausblicke. Die Ganztagestour führt nach dem Aufstieg zum Falkenstein über einen Grat, den Rücken des »Wächterdrachen«, bis zum Vierseenblick am Salober und über Vils zurück nach Pfronten.

Hiking route
· Allgäu
Höllschlucht-Wanderung » Wasser & Wald
recommended route
Difficulty
moderate
closed
3.7 km
1:40 h
418 m
418 m
Abwechslungsreiche Tour durch einen erfrischenden Tobel mit einer herrlich gelegenen Berghütte als lohnendes Ziel. Hinweis 23.05.23: Der Weg durch die Höllschlucht zur Kappeler Alp ist geöffnet!

Theme trail
· Allgäu
Der Moor- und Streuwiesenpfad
recommended route
Difficulty
easy
7.2 km
1:50 h
29 m
29 m
Auf der der großen Runde durch die Pfrontener Moorlandschaft könnt ihr das Moor mal anders erleben: als faszinierenden Lebensraum mit vielen versteckten Naturschätzen.

Hiking route
· Allgäu
Von Hütte zu Hütte rund um den Edelsberg
recommended route
Difficulty
difficult
12.7 km
4:45 h
812 m
809 m
Der Reiz der Edelsbergwanderung liegt darin, dass ihr die Allgäuer Bergwelt aus einer gewissen Distanz bewundern könnt. Auf dem Edelsberg bietet sich ein Rundblick von den Ammergauer Alpen bis zur Nagelfluhkette im Westen. Immer wieder eröffnen sich auch traumhafte Blicke auf die Voralpenlandschaft mit den zahlreichen Seen. Auf der Tour laden gleich fünf Berghütten zu einer gemütlichen Einkehr ein.

Hiking route
· Allgäu
Bergtour auf den Aggenstein
recommended route
Difficulty
difficult
15.7 km
6:00 h
1,171 m
1,171 m
Die Bergtour auf den markanten Aggenstein bietet einmaligen Naturgenuss und wunderbare Ausblicke auf die Allgäuer und Tiroler Alpen. Trittsicherheit ist erforderlich.

Hiking route
· Allgäu
Talwanderung zu Kögelweiher und Attlesee
recommended route
Difficulty
easy
6.2 km
2:00 h
43 m
43 m
In der Nähe von Pfronten befindet sich der Attlesee und Köglweiher. Am Nordufer des Attlesee laden das herrliche Moorwasser und eine Liegewiese mit Panoramablick zum Baden ein. Das Moorwasser des Kögelweihers ist ebenfalls ein "Muss" für alle Badefans. Wer einen Abstecher zur Alpe Kögelhof unternimmt, wird mit einer zünftigen Brotzeit und einer sehr schönen Aussicht auf die Ostallgäuer Berge belohnt.

Theme trail
· Allgaeu Alps
Juwelenweg am Aggenstein
recommended route
Difficulty
moderate
2.5 km
1:20 h
33 m
194 m
Was hat es mit den Sagen rund um den Aggenstein und die Venedigermännlein auf sich? Gab es diese Gestalten wirklich? Auf dem neuen Juwelenweg am Aggenstein macht ihr euch zusammen mit dem Pfront´ner Buben Magnus auf die Suche nach den Schätzen dieser Venedigermännlein. Entlang des Weges gibt´s zusätzlich zur tollen Aussicht noch Stationen die zur Interaktion einladen und eure Geschicklichkeit auf die Probe stellen.

Hiking route
· Allgäu
Kleine Burgenrunde zu den Zwillingsruinen
recommended route
Difficulty
easy
2.9 km
1:00 h
110 m
111 m
Oberhalb von Zell thronen auf zwei gegenüberliegenden Berggipfeln die beeindruckenden Burgruinen Hohenfrey- und Eisenberg. Sie gehören zu den imposantesten Burganlagen in Bayern.
Weren't able to find what you were looking for?
Discover many more routes in the Route Finder
Open the Route FinderTry planning your own routes
Open the Route PlannerReviews
295
Panoramawanderung zur Ostlerhütte by Martin
Today
·
Community
Comment
Pfronten – Reichenbachklamm – Aggenstein – Breitenberg – Pfronten by Christoph
Photo: Christoph Mayr, Community
Photo: Christoph Mayr, Community
Photo: Christoph Mayr, Community
Photo: Christoph Mayr, Community
May 29, 2023
·
Community
Danke nochmals an Armin Posch und auch den Verfasser. Es ist eine super Tour und da ich ein Fan von Rundtouren bin, kann man diese sehr empfehlen. Es ist alles dabei und wenn das Wetter mitspielt ist es grandios, der Aggenstein wirkt so mächtig. Ich meide grundsätzlich Bahnen und bin deswegen auch das letzte Stück von der Bergstation zur Talstation abgestiegen. Man kommt tatsächlich auf ca 17 Kilometer, bei einer guten Grundfitness ist es jedoch machbar. Hab ca. 7,5 Stunden gebraucht (inklusive Trinkpausen und bin auf beiden Hütten eingekehrt…). Einzigste was sein kann, dass auf dem Aggenstein und dem Stahlseil-Weg dorthin bissl eng werden kann 😉
Show more
Show less
Comment
Panoramawanderung zur Ostlerhütte by Christine
Photo: Christine Treu, Community
Photo: Christine Treu, Community
Photo: Christine Treu, Community
Photo: Christine Treu, Community
Photo: Christine Treu, Community
May 21, 2023
·
Community
Wunderschön! Tolle kleine Wanderung, tolle Ausblicke auf den Aggenstein und die umliegenden Berge! Erweiterung der Wanderung gut möglich-Aggenstein, Bad Kissinger Hütte,… Superschöne Hütte mit leckerem Essen und sehr freundlichem Servicepersonal.
Show more
Show less
When did you do this route? May 20, 2023
Comment
Show more
Show less
Find hiking routes in neighboring regions
Localization
Parts of this content were machine translated using German as the source language