Pfronten ist euer Startpunkt in die Allgäuer und Tiroler Bergwelt und ideal gelegen für einfache Wanderungen und anspruchsvolle Bergtouren. Das Gemeindegebiet bildet den Übergang vom offenen Voralpenland ins hochalpine Gelände. In dieser Grenzregion von Deutschland und Österreich erwarten euch majestätische Berggipfel und idyllische Täler mit malerischen Bergseen und Flussläufen. Pfronten bietet euch ein vielseitiges Wanderparadies, das seinesgleichen sucht.
The 10 Most Beautiful hikes in Pfronten










Discover many more routes in the Route Finder
Open the Route FinderTry planning your own routes
Open the Route PlannerWandern in Pfronten - von eben bis alpin
Video: Pfronten im Allgäu - Pfronten Tourismus
Euer erster Schritt ins Abenteuer - Erlebnisangebote Pfronten Tourismus
Mit den Erlebnisangeboten von Pfronten Tourismus erleben Besucher in Pfronten die Faszination Outdoor und unvergessliche Urlaubsmomente. Das Angebot reicht von E-Mountainbike-Touren mit gemütlichem Kässpatznessen in der urigen Berghütte, Yoga auf dem Gipfel des Breitenbergs oder eine Nacht auf der Berghütte inklusive Gipfeltour – ob alleine, mit Freunden oder der Familie, die Buchung erfolgt schnell und unkompliziert online oder vor Ort in der Touristinformation! Zusammen mit dem einheimischen Guide erlebt ihr euer persönliches Abenteuer in den Allgäuer Alpen.
Tradition und Brauchtum erleben
Pfronten ist nicht nur ein Paradies für Outdoor-Fans. Der Allgäuer Ort bietet Sommer wie Winter die Möglichkeit, regionale Bräuche zu erleben. In Pfronten werden Tradition und Brauchtum noch aktiv gepflegt. Zahlreiche Feste und Events bieten die Gelegenheit, diese unverfälscht zu erleben. Zudem können sich Besucher auf wiederkehrenden Sportevents, Bauerntheateraufführungen, Konzerte von Blaskapellen oder Aufführungen der Trachtenvereine freuen. Als Höhepunkt im Festekalender gilt die Pfrontener Viehscheid. Bei dem traditionellen Almabtrieb wird immer am zweiten Samstag im September das Ende des Alpsommers mit dem Viehtrieb durch die Pfrontener Ortsteile und einem großen Festzelt gebührend gefeiert.
Bei geführten Wanderungen und Ortsspaziergängen mit dem einheimischen Guide erhalten Geschichtsinteressierte zudem Einblicke in die reiche Vergangenheit der Alpengemeinde.
Rund um den Breitenberg
Der Breitenberg wird von einer Kabinen- und einer Sesselbahn erschlossen und ist ein wahres Paradies für Wanderer. Von familienfreundlichen Wegen bis hin zum Aufstieg mit alpinem Charakter gibt es hier Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden. Mehrere Routen führen euch hinauf auf den Gipfel in 1838 Metern Höhe, wobei ihr eure Wandertouren gut mit einer Fahrt in der Breitenberg- bzw. Hochalpbahn kombinieren könnt.
»Über den Dingen« wandert man auf diesem Weg. Die anspruchsvolle Ganztageswanderung führt durch die Reichenbachklamm über ein Hochplateau in die ...
Durch die Reichenbachklamm auf den Hausberg
Verfügt ihr über eine gute Trittsicherheit, solltet ihr euch die Tour durch die Reichenbachklamm und deren eindrucksvolle Natur nicht entgehen lassen. Hier geht es über steinige Wege, Treppen, Wurzeln und Brücken durch die Klamm entlang des Reichenbaches hinauf auf den Breitenberg. Highlight ist der rund 60 Meter hohe Wasserfall am oberen Aussichtspunkt der Klamm.
Diese Tourenvariante führt durch die Reichenbachklamm zur Bergstation der Breitenbergbahn. Die im Sommer angenehm schattige Tour durch die ...
Anspruchsvolle Bergtour auf den Aggenstein
Ein weiteres Wander-Highlight in der Pfrontener Bergwelt bietet der markante Aggenstein. Der Aggenstein mit einer Höhe von 1985 Metern liegt bereits in Tirol und ist vom Pfrontener Tal oder ab Grän gut erschlossen. Der felsige Aufstieg auf den Gipfel ist drahtseilgesichert und stellenweise recht schwer zu bewältigen, so dass eine gute Kondition sowie Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich sind. Belohnt werden eure Mühen mit dem sagenhaften Ausblick über das Gipfelmeer der Tiroler und Allgäuer Alpen.
Die Bergtour auf den markanten Aggenstein bietet einmaligen Naturgenuss und wunderbare Ausblicke auf die Allgäuer und Tiroler Alpen.
Hüttenromantik und spannende Erlebnisse für die Jüngsten
In der Pfrontener Bergwelt laden mehrere Hütten zur Einkehr ein. Macht es euch auf der Panoramaterrasse der beliebten Ostlerhütte am Gipfel des Breitenbergs gemütlich und genießt vor dem Abstieg ins Tal eine zünftige Brotzeit. Oder stärkt euch in der urigen Gundhütte, der Kappeler Alp oder Hündeleskopfhütte am Edelsberg. Auch in den Tälern und z.B. am Kienberg laden weitere Berghütten zur Einkehr ein.
Der Wandernachwuchs tobt sich auf einem von 12 Themenspielplätzen im Pfrontener Tal aus oder erlebt auf dem Juwelenweg am Breitenberg die spannende Sage von den Venedigermännlein, die vor langer Zeit im Aggenstein nach wertvollen Schätzen geschürft haben sollen. Eine weitere Motivationshilfe bietet der Pfrontener Kinderhüttenpass (erhältlich auf den Berghütten und in der Touristinformation).