Travel with your dog: During your stay Grän you’re spoiled for choice. On this page weve put together suggestions for numerous dog-friendly excursions, leisure activities, restaurants and accommodation as well as a couple of other insider tips for dog owners:
2D
3D
Maps and trails
Dog-friendly hiking in Grän

Hiking route
· Tannheim Valley
Family Friendly Hike Around Haldensee
Premium content
Difficulty
easy
5.3 km
1:29 h
59 m
59 m
This easy hike is perfect for families with small children with fantastic views of the Köllenspitze and multiple places to grab a bite to eat along the way.

Hiking route
· Tannheim Valley
Wanderung auf das Brentenjoch in den Tannheimer Bergen
recommended route
Difficulty
moderate
9.5 km
5:15 h
890 m
890 m
Der einsame Nachbar des AggensteinsStetig windet sich der Grat dem Gipfel des Brentenjochs entgegen. Beeindruckende Tiefblicke und die ein oder andere Gams versüßen das Auf und Ab.

Mountain Hike
· Tannheim Valley
Bergtour zum Aggenstein in den Tannheimer Bergen
recommended route
Difficulty
moderate
8.6 km
4:30 h
825 m
825 m
Sonnenaufgang vom Feinsten
Der Aggenstein in den Tannheimer Bergen ist das ideale Ziel für eine Sonnnenaufgangstour. Es winken Weitblicke in die Allgäuer und Tiroler Berge.

Mountain Hike
· Tannheim Valley
Aggenstein Rundwanderung
recommended route
Difficulty
moderate
9.7 km
4:43 h
842 m
839 m
Abwechslungsreiche Rundwanderung zum Gipfel des Aggenstein

Hiking route
· Tannheim Valley
Rund um den Haldensee
recommended route
Difficulty
easy
4.8 km
1:15 h
1 m
24 m
Eine schöne Runde rund um den Haldensee im bezaubernden Tannheimer Tal.

Hiking route
· Tannheim Valley
Neunerköpfle-Landsberger Hütte-Vilsalpsee (3-Seen-Tour)
Difficulty
moderate
closed
18.1 km
5:01 h
962 m
970 m
Parken an der Talstation Neunerköpfle: Bergbahnweg 12, 6675 Tannheim, Österreich
(Tagesticket 5 €)
Bergfahrt (ab 8.40 Uhr möglich) mit der Neunerköpflebahn; Aufstieg zum Neunerköpfle (10 Min.) und danach immer der Beschilderung LANDSBERGER HÜTTE (tolle Einkehrmöglichkeit) folgen (2,5 Std.); hier kommt man an Lache (See Nr.1) vorbei. Nach der Wanderpause geht es am Traualpsee (See Nr. 2) über einen zum Teil steilen Steine-/Geröllweg abwärts zum Vilsalpsee (2,5 Std.). Badekleidung einpacken, das Wasser ist herrlich! Auch am Ende des Sees kann man wieder toll einkehren. Hier liegt direkt am See die Vilsalpseehütte mit einem tollen Speisen-/Getränkeangebot und fairen Preisen. (aktuell gilt die 3G-Regel, nur Genesene, Geimpfte und Getestete dürfen dort speisen)
Danach schöner Fußmarsch zur Talstation Neunerköpfle durch zum Teil idyllische Waldwege und am Ende immer der Straße entlang (50 Min.).