Sprache auswählen
  • Winter in Pfronten
    Winter in Pfronten Foto: Erwin Reiter, Pfronten Tourismus
  • Winter in Pfronten
    Winter in Pfronten Foto: Erwin Reiter, Pfronten Tourismus
  • Winter in Pfronten Foto: Deutschland abgelichtet, Pfronten Tourismus
  • Winter in Pfronten Foto: Erwin Reiter, Pfronten Tourismus

Wintertouren in Pfronten

Bayern,Deutschland

Pfronten Tourismus  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
Ob beim Skifahren, Snowboarden, Rodeln, Winterwandern oder bei einer der beliebten Veranstaltungen wie dem Schalenggenrennen oder der Ski- und Boardshow: Pfronten im Allgäu bietet Winterspaß für die ganze Familie. 
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die schönsten Wintertouren in Pfronten

Winterwandern · Allgäu
Talwanderung zur Vilstalsäge - Entdeckungsreise im winterlichen Vilstal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4,6 km
1:00 h
52 hm
6 hm
Diese wunderschöne Flusswanderung ist im Winter ein besonderes Naturspektakel.
Winterwandern · Allgäu
Talwanderung zur Fallmühle - Winterwanderung zu den Holzfällern im Achtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3,6 km
0:45 h
83 hm
8 hm
Eine schöne Winterwanderung zum Traditionsgasthof Fallmühle im Achtal
Winterwanderung zur Hündeleskopfhütte
Winterwandern · Allgäu
Pfrontener Hüttenwanderung – Winterwanderung mit Hütteneinkehr und Rodelspaß
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
5 km
2:30 h
452 hm
9 hm
Aufstieg mit eindrucksvollen Panoramablicken über Pfronten verbunden mit einer rasanten Abfahrt ins Tal.  
Der Dorfer Weiher
Winterwandern · Allgäu
Kleine Talrunde – Winterwanderweg zu den Pfrontener Tüftlern
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
7,3 km
1:45 h
29 hm
30 hm
Auf dieser genüsslichen Talrunde erkundet ihr die Ortsgeschichte der besonderen Art: Am Dorfer Weiher gibt es traumhaft schöne Bauernhäuser zu entdecken. 
Finstertalrunde im Winter
Winterwandern · Allgäu
Finstertalrunde - Winterwanderung durch drei kleine Eiszeittäler
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
5,2 km
1:15 h
76 hm
74 hm
Eine sonnige Tour am Fuße Deutschlands höchster Burgruine. ++Bitte beachten: die Finstertalrunde ist ein gewalzter Winterwanderweg und kann nur bei ausreichender Schneelage präpariert werden++  
Winterwandern · Allgäu
Dörfer-Runde - Winterwanderung durch Pfronten
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10 km
2:45 h
58 hm
61 hm
Bei der Durchquerung der Ortsteile lernt ihr Pfronten besser kennen und bekommt wundervolle Ausblicke auf die Pfrontener Berge.
Winterwandern · Allgäu
Berger Moosrunde - Winterwanderung durch das Pfrontener Moor
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3,2 km
0:47 h
13 hm
13 hm
Rundgang durch einen See. Klingt komisch, ist aber dennoch möglich.
Rodelgaudi auf dem Ostlerforstweg
Rodeln · Allgäu
Naturrodelbahn am Breitenberg » Ostler-Forstweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
6,5 km
0:30 h
5 hm
660 hm
Mit 6,5 Kilometern ist die Naturrodelbahn am Breitenberg die längste ihrer Art im ganzen Allgäu. 
Schneeschuhtour auf den Schönkahler
Schneeschuh · Allgäu
"Schönkahler" Schneeschuhtour - Skibergsteigen umweltfreundlich
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
3,6 km
2:45 h
642 hm
4 hm
Der Schönkahler ist eine der einfachsten und beliebtesten Skitouren in den Allgäuer Alpen. Das eher flache Gelände eignet sich aber auch hervorragend zum Begehen mit Schneeschuhen. In Zusammenarbeit mit dem Rechtlerverband Pfronten als Grundstückseigentümer sowie den Forstbehörden in Bayern und Tirol hat die Gemeinde Pfronten dank der Koordination des Deutschen Alpenvereins (DAV) auf den Schönkahler umweltverträgliche Routen für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer angelegt.Die örtliche Sektion des DAV kümmert sich ehrenamtlich um die Pflege der Flächen, die Routen sind bestens markiert.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Wetter für Pfronten

Pistenglück im Allgäu

In Pfronten können Skifahrer und Snowboarder zwischen drei Skigebieten mit über 20 Pistenkilometern und 13 Seilbahnen wählen, dem Breitenberg, dem Skizentrum Pfronten-Steinach und den Sonnenliften in Pfronten-Röfleuten. Alle drei sind besonders gut für Kinder, Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet und zeichnen sich durch gut zugängliche, abwechslungsreiche Pisten aus.

In der Pfrontener Skischule lernen auch die kleinen Urlauber sicher auf den Brettern zu stehen. Ein besonderes Erlebnis sind Fahrten bei Flutlicht am Skizentrum in Pfronten Steinach – eine der längsten Flutlichtpisten im Ostalllgäu.

 

Winterwandern – den Allgäuwinter auf sanfte Art erleben

Wer etwas von der wunderbar verschneiten Allgäuer Landschaft sehen möchte, kann auf einem von 8 Winterwanderwegen das Pfrontener Tal und die umliegende Bergwelt erkunden.

Noch romantischer wird es bei einer Pferdeschlittenfahrt. In dicke Decken gehüllt und mit einem Glas wärmenden Glühwein können Urlauber bei der Ausfahrt zur Ruhe kommen und den Winter auf ganz besondere Art genießen.

Eine Riesengaudi beim Rodeln

Auch abseits der Piste gibt es in der 13-Dörfer-Gemeinde Pfronten jede Menge zu erleben. Eine wilde Sause für Kinder und Eltern gibt es zum Beispiel auf dem Edelsberg: Die „Pfrontener Hüttenwanderung“ führt hinauf zur Hündeleskopfhütte oder zur Kappeler Alm – nach einer gemütlichen Einkehr bei den Hüttenwirten geht es dann auf dem Rodel zurück ins Tal.

Wer sich gerne noch ein bisschen weiter hinauf wagt, startet an der Ostlerhütte auf dem Breitenberg und rodelt dann ganze 6,5 Kilometer bergab – die längste Naturrodelstrecke im deutschen Alpenraum.

In der Pfrontener Eishalle sorgen Schlittschuhlaufen und Eishockey für Unterhaltung und ganz besonders abenteuerlustige Urlauber verbringen eine Nacht im selbstgebauten Iglu.

Empfehlungen aus der Community

  46
Bewertung zu Breitenberg (1.836m) Schneeschuhtour von Sabrina
12.02.2022 · Community
landschaftlich traumhafte, technisch gut machbare Tour. Da der Weg zum Teil auf der rodelstrecke entlang geht, sollte man auf die Rodler auch immer ein Auge haben ;)
mehr zeigen
Tour gemacht am 12.02.2022
Bewertung zu Schönkahler Schneeschuhtour von Achim
Sehr aussichtsreiche Tour. Weg gut beschildert auch im Winter leicht zu finden. Als alternativer Abstieg empfehle ich (natürlich auch umweltverträglich) von der Pfrontener Alpe in Richtung Himmelreich zu laufen und am Waldrand nach Überquerung des Bachlaufs den lichten Nadelwald talwärts zu folgen bis man auf einen kehrenreichen Pfad trifft, der idyllisch bis ins Tal führt (s. Bild - Pfad/Steig ist in den Sommerwanderkarten verzeichnet und ihm fehlen nur wenige Meter in Verbindung zum Wanderweg zwischen Pfrontener Alpe und Himmelreich/Kienberg).
mehr zeigen
Tour gemacht am 29.01.2022
Alternativabstieg Schönkahler Schneeschuhrunde
Foto: Achim Meyer, DAV Sektion Biberach
Bewertung zu "Schönkahler" Schneeschuhtour - Skibergsteigen umweltfreundlich von Hans
30.01.2022 · Community
schöne Route, bin ich schon mehrfach gegangen, am 19.02.22 wird's wieder soweit sein! Pflichtveranstaltung. Höhenmeter exakt 690m, von 1000 auf 1688 plus 2 x 1 m Zwischenaufstieg unterhalb der Pfrontner Alpe.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wintertouren in den Nachbarregionen