Sprache auswählen
  • Foto: Nesselwang Marketing GmbH

Wintertouren in Nesselwang

Bayern, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Nesselwang. Im Allgäu. Mittendrin.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die schönsten Wintertouren in Nesselwang

Attlesee Luftaufnahme Winter
Winterwandern · Allgäu
Winterwanderung zum Attlesee und Kögelweiher
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
6,1 km
1:45 h
83 hm
83 hm
Landschaftlich wunderschöne Runde von Nesselwang im Allgäu durch das Landschafts- und Naturschutzgebiet um Attlesee und Kögelweiher.
Rodeln · Allgäu
An der Alpspitze in Nesselwang
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
3,8 km
1:00 h
53 hm
366 hm
Eine weitläufige und kurvenreiche Strecke von der Mittelstation der Alpspitzbahn zurück nach Nesselwang
Langlaufen Winter
Langlauf · Allgäu
Loipe N 1, Kappeler-Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
3,8 km
1:00 h
30 hm
30 hm
Schneesichere kurze Trainingsrunde.  
Winterwanderung entlang der Wertach bei Nesselwang im Allgäu
Winterwandern · Allgäu
Winterwanderung von Reichenbach ins Wertachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5,9 km
1:45 h
94 hm
94 hm
Einsame Runde vom Feriendorf Reichenbach bei Nesselwang im Allgäu ins idyllische Wertachtal mit Abstecher zum Grüntensee-Staudamm.  
Winterwanderweg bei Nesselwang im Allgäu
Winterwandern · Allgäu
Winterwanderung zur Hammerschmiede
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3 km
1:00 h
42 hm
43 hm
Kurzer Spaziergang vom Zentrum Nesselwangs in die Stille der Allgäuer Natur.
Langlaufen Winter
Langlauf · Allgäu
Loipe N 2 Grüntensee-Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9,3 km
2:30 h
90 hm
90 hm
Landschaftlich wunderschöne Loipe mit Start in Nesselwang im Allgäu und Einkehrmöglichkeit am Buronlift. Anschluss an das Loipennetz von Wertach und Oy möglich.
Winterlandschaft bei Nesselwang im Allgäu
Winterwandern · Allgäu
Winterwanderung Bayerstetten - Reichenbach - Hörich - Gschwend
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5,8 km
1:45 h
136 hm
136 hm
Abwechslungsreiche Runde mit Start in Nesselwang im Allgäu auf teils einsamen Wegen mit Einkehrmöglichkeit im Ortsteil Reichenbach.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Im Herzen der herrlichen Voralpenlandschaft des Allgäus liegt Markt Nesselwang auf 867 m. Die Verbindung zwischen Hügeln, Seenlandschaft und Bergen ist hier einmalig. Von der Alpspitze aus, dem Hausberg des Orts, blicken Sie zum Forggensee und auf Schloss Neuschwanstein. Die Allgäuer und Tiroler Alpen stellen sich vor einem auf.

Der Wintersportort Nesselwang besticht durch seine Vielseitigkeit. Das Familienskigebiet der Alpspitzbahn bietet abwechslungsreiche Pisten, moderne Liftanlagen und täglich Flutlicht von 18 bis 21 Uhr. Wer es gemütlicher angehen will, der wandert zu Fuß durch die Winterlandschaft oder nimmt an einer geführten Schneeschuhwanderung teil. Zum Abschluss des Tages darf natürlich ein Besuch in der Saunalandschaft des Alpspitz-Bade-Centers nicht fehlen.

Durch die Natur gleiten können Sie am besten beim Langlaufen. Ein besonderer Tipp ist dabei die Kappeler-Runde, weil diese am Trendsportzentrum Allgäu vorbeiführt. Dort können Sie dem dreifachen Olympiasieger aus Nesselwang, Michael Greis, nacheifern und sich selbst im Biathlon probieren. Wer es rasant mag, der saust die vier Kilometer lange Naturrodelbahn herunter oder versucht sich im Red Bull The Station – Snowpark Nesselwang. Ein absolutes Highlight ist der AlpspitzKICK: damit fliegen Sie mit bis zu 130 Stundenkilometer 1200 Meter lang ins Tal.

Als nördlichster alpiner Ort im Allgäu und dank einem direkten Anschluss an die A7, ist Nesselwang dazu schnell und unkompliziert erreichbar: Das ist besonders für Familien ein großer Vorteil.

 

Hier geht's zur Region Allgäu.

 

Empfehlungen aus der Community

  19
Bewertung zu Buronhütte - Auf der Blässe von Helmut
09.01.2021 · Community
Sehr schöne Tour. Abstecher auf die Reuttewanne ist wegen der Aussicht lohnenswert.
mehr zeigen
Samstag, 9. Januar 2021, 19:11 Uhr
Foto: Helmut Raab, Community
Bewertung zu Winterwanderung zum Attlesee und Kögelweiher von Hans-Ulrich
30.01.2020 · Community
Donnerstag, 30. Januar 2020, 16:58 Uhr
Foto: Hans-Ulrich Has, Community
Donnerstag, 30. Januar 2020, 16:58 Uhr
Foto: Hans-Ulrich Has, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wintertouren in den Nachbarregionen