Jungholz ist eine Tiroler Gemeinde in der Region Tannheimer Tal im Bezirk Reutte mit einer Fläche von 7 km² und liegt auf einer Seehöhe von 1.054m. Die Einheimischen bezeichnen den Ort auch als „ein Stück Tirol im Allgäu“ – wohl weil Jungholz ideales Urlaubsgebiet für alle ist, die unvergesslichen Urlaub voller Outdoor-Aktivitäten erleben wollen.
Einmalige Ausblicke auf bestens ausgebauten Wander- und Rundwegen, Tradition und Kultur machen Jungholz zum perfekten Urlaubsort für die ganze Familie.
Die 10 schönsten Wanderungen in Jungholz










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWissenswertes über Jungholz
Das Gemeindegebiet von Jungholz ist ringsum von Bayern umgeben und nur über bundesdeutsches Staatsgebiet, über die deutsche Queralpenstraße von Oberjoch über Wertach, vom übrigen Tirol in Österreich erreichbar. Lediglich in einem Punkt nahe dem 1636 m hohen Gipfel des Sorgschrofens ist es mit dem übrigen Land Tirol verbunden. Dadurch bildet es eine funktionale Enklave.
Folgende Ortschaften liegen im Gemeindegebiet: Die Dörfer Gießenschwand, Langenschwand, Obere Höfen und Untere Höfen, der Weiler Habsbichl sowie die Alpen Stubentalalpe und Älpele. Jungholz ist bekannt als idealer Ausgangspunkt für viele Aktivitäten wie Wandern, Bergsteigen oder Mountainbiken. Hier ist für jeden Outdoor-Fan die passende Tour dabei.
Malerische Ausblicke rund um Jungholz
Ein ganz besonderer Aussichtspunkt ist der Sorgschrofen, der Hausberg der Jungholzer:innen. Lediglich in einem Punkt nahe dem 1.636 m hohen Gipfel ist die Enklave mit dem übrigen Land Tirol verbunden.
Doch auch die umliegenden Aussichtspunkte haben ihren Reiz und lassen in die weite Ferne blicken: Die Sicht in die Oberstdorfer Berge, Richtung Königsschlösser, oder auch in die Tiroler Bergwelt ist Balsam für die Seele und sorgt für Wohlbefinden.
Die vielen Touren - egal ob Wanderungen oder Bergtouren - liefern einmalige Ausblicke laden zum Verweilen und Wohlfühlen in der herrlichen Natur ein.
Wohlverdiente Einkehr in Jungholz
Nach einer Wanderung in und rund um Jungholz auf die verschiedenen Alpen hat man sich eine ausgiebige Brotzeit wohl verdient: Ob Bergkäse, Salami oder andere Köstlichkeiten wie selbstgemachte Kuchen – hier kann man sich verwöhnen lassen und das Dasein in Verbindung mit Tradition, Allgäuer & Tiroler Kultur und dem einmaligen Panorama in die umliegende Umgebung genießen.
Wander-Rundwege in und rund um das Outdoor-Paradies Jungholz
Ob kleine, mittlere oder große Wander-Runden, in Jungholz im Tannheimer Tal gibt es vielerlei Möglichkeiten.
Unser Tipp: Erwandere unseren Ortsnamen (wie Langenschwand, Gießenschwand, Habsbichl, etc.) und lerne so die einzelnen Ortsteile von Jungholz kennen. Auch als Ausgangspunkt für Tagestouren durch die benachbarten Täler & Orte (Unterjoch, Oberjoch, Pfronten, Schattwald, Nesselwängle, etc.) ist Jungholz bestens geeignet.