Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Winter - Rundwanderung Alpe Stubental - Obere Reuterwanne - Jungholz

· 1 Bewertung · Winterwandern · Jungholz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Foto: Tannheimer Tal
Aussichtsreiche, durch Natur geprägte, Winter - Rundwanderung über die Alpe Stubental zur Oberen Alpe Reuterwanne durch die österreichische Enklave Jungholz.
mittel
Strecke 7 km
1:41 h
370 hm
370 hm
1.395 hm
1.040 hm

Die mittelschwere, Natur umwogene, Winter - Rundwanderung führt uns über traditionelle Alpen an wunderschöne Aussichtspunkte, die die weitreichenden Allgäuer und Tiroler Alpen in den Blickfang stellen. Durchgehend beschilderte Wege führen uns bei unserem Rundweg zu den gewünschten Zielen.

 

Genießen Sie Ruhe, Natur und Tradition in vollsten Zügen!

Autorentipp

Ausblick auf der oberen Alpe Reuterwanne in die Natur genießen
Profilbild von Benedikt Wachter
Autor
Benedikt Wachter 
Aktualisierung: 04.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Pfeifferberg, 1.395 m
Tiefster Punkt
Ortsteil Gießenschwand Jungholz, 1.040 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 55,76%Schotterweg 7,97%Naturweg 17,41%Pfad 15,35%Straße 3,49%
Asphalt
3,9 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
1,1 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Lawinenlage berücksichtigen

Start

Parkplatz Langenschwand in Jungholz (1.130 m)
Koordinaten:
DD
47.572840, 10.459314
GMS
47°34'22.2"N 10°27'33.5"E
UTM
32T 609752 5269856
w3w 
///aufgefangen.vollkommen.verbindungen

Ziel

Parkplatz Langenschwand in Jungholz

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt, den Parkplatz Langenschwand in Jungholz, begeben wir uns direkt auf den beschilderten Wanderweg in Richtung Alpe Stubental. Dort angekommen laufen wir direkt weiter Richtung Reuterwanne (immer der Beschilderung nach) über den Pfeifferberg zur Oberen Alpe Reuterwanne. Dort folgen wir der Beschilderung in Richtung Jungholz. Angekommen auf der Höhenwegrunde überhalb des Ortes Jungholz laufen wir weiter in Richtung Ortsteil Gießenschwand. Nach einem kurzen Durchlaufen des genannten Ortsteils biegen wir auf der Kreuzung links in Richtung Jungholz Ortskern ab. Vorbei an der Kirche, stets bergauf laufend gelangen wir nach Langenschwand. Weitere 300 Meter bergauf gelangen wir an unseren Endpunkt, dem Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn nach Oy. Danach weiter mit dem Bus.

Täglich fährt der Buslinienbetreiber "Komm Mit" Jungholz von mehreren Seiten und Orten an. 

 

Anfahrt

Variante 1: Ausfahrt A 7 Oy- Mittelberg, auf B310 Richtung Wertach, Jungholz Abfahrt links nehmen. Sehr gute Beschilderung

 

Variante 2: Erreichbar über B310 Oberjoch- Unterjoch - Ausfahrt Pfeiffermühle/Jungholz

Parken

Der Jungholzer Parkplatz im Ortsteil Langenschwand ist ganzjährig kostenlos. Die Kapazität liegt bei rund 80 Fahrzeugen.

Koordinaten

DD
47.572840, 10.459314
GMS
47°34'22.2"N 10°27'33.5"E
UTM
32T 609752 5269856
w3w 
///aufgefangen.vollkommen.verbindungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes, wasserdichtes Schuhwerk, geeignete Winterkleidung

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Robi OnTour 
18.01.2020 · Community
Eine tolle Wanderung mit teilweise steilen Auf- und Abstiegen. Tolle Ausblicke und sehr abwechslungsreich. Leider ist der Weg im Winter teilweise (Wiesen ) nicht erkennbar - ein paar mehr Schilder würden nicht schaden. Der Weg ist wenn es über Wiesen geht nicht präpariert so dass man auch schon mal knietief im Schnee steckt. Wander-/Skistöcke können hilfreich sein.
mehr zeigen
Foto: OnTour Robi, Community
Foto: OnTour Robi, Community
Blick auf den Skihang
Foto: OnTour Robi, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7 km
Dauer
1:41 h
Aufstieg
370 hm
Abstieg
370 hm
Höchster Punkt
1.395 hm
Tiefster Punkt
1.040 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp Gipfel-Tour geologische Highlights

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.