Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Wertach auf das Wertacher Hörnle

Wanderung · Allgäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristinformation Wertach Verifizierter Partner 
  • Verweilen am Gipfel des Wertacher Hörnle
    Verweilen am Gipfel des Wertacher Hörnle
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Wertacher Hörnle Parkplatz Schnitzlertal-Alpe Untere Bichler-Alpe Parkplatz
Weite Wiesen, stille Wälder und der Aufstieg entlang des langgezogenen Bergrückens charakterisieren die Wanderung von Wertach hinauf zum Wertacher Hörnle.
schwer
Strecke 19,9 km
6:34 h
985 hm
985 hm
1.695 hm
935 hm
Das Wertacher Hörnle ist nicht ohne Grund ein beliebtes Ziel für Wanderer im Allgäu. Der 1695 m hohe Grasberg ist auch für Familien gut zu begehen. Der Aufstieg von Wertach aus ist deutlich länger als die vielbegangene Route von Unterjoch aus. So wird die Tour zum Wertacher Hörnle zu einer landschaftlich reizvollen Tagestour. Oben angekommen belohnen weite Fernblicke den Aufstieg. Nach Süden hin ist die Aussicht besonders beeindruckend, denn soweit das Auge reicht erheben sich hier die vielen Gipfel der Allgäuer Alpen. In einer Mulde unterhalb des Doppelgipfels liegt der malerische Hörnlesee. Baden kann man in ihm zwar nicht, aber als Fotomotiv eignet er sich bestens. 

Als Einkehrmöglichkeit bietet sich uns nördlich des Wertacher Hörnles die Schnitzlertal-Alpe an, die den Sommer über bewirtschaftet ist und traditionelle Brotzeiten im Angebot hat. Eine große Sonnenterrasse lädt dabei zum Entspannen ein, für die Kleinen gibt es einen Kinderspielplatz. Wer die Tour abkürzen möchte, kann auch von Wertach aus auf der mautpflichtigen Straße bis zur Schnitzlertal-Alpe fahren und nur den ca. 2 Stunden langen Rundweg um das Wertacher Hörnle gehen.

Autorentipp

Im Frühsommer ist die Tour besonders schön, denn dann blühen überall am Wertacher Hörnle die Alpenrosen.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Wertacher Hörnle, 1.695 m
Tiefster Punkt
935 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Untere Bichler-Alpe
Schnitzlertal-Alpe

Start

Parkplatz am Trachtenstadl in Wertach (935 m)
Koordinaten:
DD
47.594979, 10.399211
GMS
47°35'41.9"N 10°23'57.2"E
UTM
32T 605188 5272233
w3w 
///lehnt.dagegen.bald

Ziel

Parkplatz am Trachtenstadl in Wertach

Wegbeschreibung

Vom Trachtenstadl aus wandern wir zunächst auf dem "Alpweg" in Richtung Süden aus dem Ort hinaus. Zunächst über Wiesen, dann durch den Wald kommen wir zur bewirtschafteten Unteren Bichler-Alpe. Auf dem Schotterweg geht es von hier weiter bergauf. Schließlich treffen wir auf die Asphaltstraße, der wir ein kurzes Stück nach rechts folgen. Nach etwa 100 m biegen wir jedoch scharf nach links ab. Unser Weg gabelt sich nach etwa 500 m erneut. Wir halten uns links, überqueren die Wertacher Starzlach und biegen gleich nach der Brücke rechts ab. Nun geht es durch den Wald bergauf auf den langen Bergrücken, der sich vom Wertacher Hörnle nach Norden zieht. Schließlich treten wir aus dem Wald hinaus und kommen zur unbewirtschafteten Kälber-Hütte. Wir bleiben auf der Grathöhe und wandern über Wiesen weiter bis hinauf zum Gipfel des Wertacher Hörnle.

Auf der Südostseite des Gipfels steigen wir wieder ab. Wir treffen auf einen Schotterweg und folgen ihm nach links. Er führt uns unterhalb des Gipfels um den Berg herum und zur im Sommer bewirtschafteten Schnitzlertal-Alpe. Für den Rückweg wählen wir die Asphaltstraße, die uns von der Alpe wieder bergab führt. Wir kommen schließlich wieder zu der Wegzweigung, wo wir auf dem Hinweg bereits auf die Asphaltstraße getroffen sind und wandern auf bekannten Wegen wieder hinab nach Wertach.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Anfahrt über die A7, die Autobahnausfahrt Oy-Mittelberg/Wertach nehmen und weiter auf der B309/310 nach Wertach.

Parken

Parkplatz am Trachtenstadl am südwestlichen Ortsausgang von Wertach.

Koordinaten

DD
47.594979, 10.399211
GMS
47°35'41.9"N 10°23'57.2"E
UTM
32T 605188 5272233
w3w 
///lehnt.dagegen.bald
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
19,9 km
Dauer
6:34 h
Aufstieg
985 hm
Abstieg
985 hm
Höchster Punkt
1.695 hm
Tiefster Punkt
935 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.