Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Um die Reuterwanne mit Gipfelabstecher

· 6 Bewertungen · Wanderung · Allgäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristinformation Wertach Verifizierter Partner 
  • Buronhütte
    Buronhütte
    Foto: Dieter Kraus , Touristinformation Wertach
m 1600 1400 1200 1000 800 10 8 6 4 2 km Obere Alpe Reuterwanne Reuterwanne Haslacher Alpe Buronhütte
Eine ideale Wanderung für Familien und Genusswanderer. Wir genießen herrliche Ausblicke und haben viele gemütliche Einkehrmöglichkeiten.
mittel
Strecke 11,4 km
4:00 h
726 hm
726 hm
1.541 hm
967 hm
Dieser Weg ist auch im Frühjahr und Herbst gut begehbar, wenn die höheren Gipfel schneebedeckt sind. Von Hinterreute bei Wertach geht es zunächst hinauf zur Buronhütte. Von dort aus sind die Höhenunterschiede dann überschaubar. Über die Haslacher Alpe wandern wir in Richtung Reuterwanne. Hier ist auch ein Abstecher zur bewirtschafteten Stubental Alpe möglich, die bereits auf der österreichischen Seite der Grenze liegt. In der Senke zwischen Reuterwanne und Pfeifferberg kommen wir schließlich zu der Oberen Alpe Reuterwanne (nicht bewirtschaftet). Dort zweigt der Weg auf die 1541 m hohe Reuterwanne rechts ab. Etwa 20 Minuten lang geht es steil über eine Wiese hinauf, dann erreichen wir den grasbewachsenen Gipfel und können die weite Aussicht auf die vielen Zweitausender im Süden genießen.

Auf dem Rückweg wandern wir an der westlichen Bergflanke entlang über Wiesen und durch Waldstücke zurück zur Buronhütte und nach Hinterreute. Wer möchte, kann die Wanderung aber noch ausdehnen und von der Oberen Alpe Reuterwanne über den Höhenweg zur Unteren Alpe Reuterwanne wandern. Von dort aus führt der Weg dann über Vorderreute zurück zum Ausgangspunkt in Hinterreute oder weiter bis nach Wertach.

Autorentipp

Wanderer mit weniger Kondition können auch mit dem Auto bis zur Buronhütte fahren. Wir sparen uns ca. 300 Höhenmeter. Die Maut (3 €) kann bei der Touristinfo Wertach oder bei der Buronhütte bezahlt werden.
Profilbild von Markt Wertach
Autor
Markt Wertach
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Reuterwanne, 1.541 m
Tiefster Punkt
967 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,42%Schotterweg 37,78%Naturweg 58,79%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
4,3 km
Naturweg
6,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alpe Stubental
Buronhütte

Start

Parkplatz in Hinterreute (983 m)
Koordinaten:
DD
47.602551, 10.443047
GMS
47°36'09.2"N 10°26'35.0"E
UTM
32T 608468 5273135
w3w 
///ergreifen.bussen.schlafe

Ziel

Hinterreute oder Wertach

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz in Hinterreute wandern wir zunächst auf dem beschilderten Weg hinauf bis zur Buronhütte. Von dort geht es geradeaus weiter zur Haslacher Alpe. Kurz nach der Alpe biegen wir rechts ab. Bergauf geht es weiter, der Beschilderung zur Stubentalalpe und Reuterwanne folgend. Bei der Abzweigung zur Stubentalalpe halten wir uns rechts und kommen zur Oberen Alpe Reuterwanne. Von hier aus machen wir einen Abstecher nach rechts über die Bergwiese hinauf zum Gipfel der Reuterwanne

Auf dem Rückweg geht es dann über Wiesen und durch Waldstücke zurück zur Buronhütte und auf dem schon bekannten Weg wieder nach Hinterreute.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Anfahrt über die A7, die Autobahnausfahrt Oy-Mittelberg/Wertach nehmen und weiter auf der B309/310 nach Wertach. Aus dem Ort hinaus in Richtung Grüntensee, noch vor dem See rechts ab zum Ortsteil Hinterreute.

Parken

Parkplatz in Hinterreute

Koordinaten

DD
47.602551, 10.443047
GMS
47°36'09.2"N 10°26'35.0"E
UTM
32T 608468 5273135
w3w 
///ergreifen.bussen.schlafe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und Regenjacke. Nach den Ferien können die Hütten geschlossen sein. Dann empfiehlt sich die Mitnahme von Getränken.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,8
(6)
Benita Hirsch
04.11.2021 · Community
Wunderschöne Einsteigertour mit super Hütte am Ende :) wenn man die Tour entgegengesetzt läuft
mehr zeigen
Gemacht am 30.10.2021
Michaela Kammermeier
30.07.2021 · Community
Kann ich empfehlen.
mehr zeigen
Gemacht am 30.07.2021
Alexandra Grießmann
21.10.2019 · Community
Hauptsächlich gekieste Forstwege, ein paar Trails mit dabei und eine kleine wackelige Brücke ;-) Super mit Hund, immer wieder Wasserstellen Die Aussicht ist gigantisch !!
mehr zeigen
Gemacht am 20.10.2019
Foto: Alexandra Grießmann, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,4 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
726 hm
Abstieg
726 hm
Höchster Punkt
1.541 hm
Tiefster Punkt
967 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.