Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Sebaldweg

· 1 Bewertung · Wanderung · Allgäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristinformation Wertach Verifizierter Partner 
  • Alpsteigtobel
    Alpsteigtobel
    Foto: Dieter Kraus , Touristinformation Wertach
Auf den Spuren des in Wertach geborenen Autors W. G. Sebald führt uns diese Wanderung durch abwechslungsreiche Naturräume von Oberjoch nach Wertach.
mittel
Strecke 12 km
3:30 h
55 hm
318 hm
1.155 hm
895 hm

Der Sebaldweg wurde zum Gedenken an den Schriftsteller W. G. Sebald errichtet. Der geborene Wertacher war ein bedeutender deutscher Schriftsteller der Nachkriegszeit, viele seine Werke erlangten internationale Bekanntheit. Auf dem Sebaldweg wurden sechs Stelen mit Auszügen aus Sebalds Buch "Schwindel. Gefühle." aufgestellt. Sie geben einen Einblick in das Werk des Autors und die Originalschauplätze seiner Erzählung.

Der Ausgangspunkt der Wanderung liegt auf etwa 1200 m in Oberjoch, an der deutsch-österreichischen Grenze. Durch das malerische Alpsteigtobel geht es bergab, hier befinden sich die ersten beiden Stelen. Die dritte Stele steht dann bei der kunstvoll renovierten Krummenbacher Kapelle. Der Sebaldweg führt uns weiter nach Unterjoch und von dort am Fluss Wertach entlang zur Vorderen Sorg-Alpe, in der wir einkehren können. Hier finden wir auch die vierte Stele. Ganz in der Nähe befindet sich das Alpenhotel Pfeiffermühle,  wo wir ebenfalls einkehren können. Vorbei am Ort Jungholz geht es weiter zur Stele im "Engen Plätt" und von dort aus nach Wertach, wo sich an der Starzlachbrücke die letzte Stele befindet. Der Sebaldweg endet am Geburtshaus des Autors im Ort.

Autorentipp

Zum Ausgangspunkt in Oberjoch kommt man am besten mit dem öffentlichen Bus. Fahrpläne sind in der Tourist-Information in Wertach erhältlich.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.155 m
Tiefster Punkt
895 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,05%Schotterweg 26,48%Naturweg 48,99%Pfad 1,70%Straße 9,76%
Asphalt
1,6 km
Schotterweg
3,2 km
Naturweg
5,9 km
Pfad
0,2 km
Straße
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof (H)
Sorgalpe

Start

Ehem. Grenzstation Oberjoch (1.153 m)
Koordinaten:
DD
47.524377, 10.438448
GMS
47°31'27.8"N 10°26'18.4"E
UTM
32T 608283 5264441
w3w 
///geistesblitz.lautes.hörte

Ziel

Wertach

Wegbeschreibung

An der Grenzstation (ca. 2 km ab Bushaltestelle Oberjoch) beginnt unser Weg mit dem wildromantischen Alpsteigtobel, wo sich die ersten beiden Stelen befinden. Die dritte Station folgt an der Krummenbacher Kapelle

Weiter geht es in Richtung Unterjoch, zwischen Gasthof Krone und dem Fluss Wertach in Richtung Jungholz. Kurz vor der Vorderen Sorgalpe (Einkehrmöglichkeit) folgt Stele Nr. 4. Von der Sorg-Alpe ist es nur ein kurzer Weg zum Alpenhotel Pfeiffermühle (Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit). Weiter geht es über den Campingplatz Jungholz. Nach etwa 500 m auf der Asphaltstraße kommt die Straße Unterjoch-Wertach. Hier überqueren wir die B310 und gehen weiter bis zur Stele im "Engen Plätt".

Weiter geht es auf dem Wanderweg direkt neben der Bundesstraße am Sägewerk Willer vorbei nach Wertach. Die letzte Stele befindet sich in der Alpenstraße. Wir wandern bis zur Kreuzung (Raiffeisenbank), dann links, nach ca. 100 m vor der Bäckerei Mayr befindet sich rechts etwas zurückgesetzt das Geburtshaus W.G. Sebalds, an dem eine Gedenktafel angebracht ist.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus von Wertach nach Oberjoch

Anfahrt

Anfahrt über die A7, die Autobahnausfahrt Oy-Mittelberg/Wertach nehmen und weiter auf der B309/310 nach Wertach

Koordinaten

DD
47.524377, 10.438448
GMS
47°31'27.8"N 10°26'18.4"E
UTM
32T 608283 5264441
w3w 
///geistesblitz.lautes.hörte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Jane W.
12.05.2023 · Community
Wunderschöne Tour mit herrlichen Ausblicken (erstes Drittel Mai 2023), nur manches Straßenstück zieht sich etwas. Der Bus fuhr nur bis kurz hinter den Kreisverkehr (Oberjoch), also war bis zum Einstieg in den Tobel ein gutes Stück Paßstraße zu bewältigen, dies nur als Info. Für Sebald-Fans doppelte Empfehlung.
mehr zeigen
Foto: Jane W., Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
55 hm
Abstieg
318 hm
Höchster Punkt
1.155 hm
Tiefster Punkt
895 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Von A nach B kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.