Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Höhenwegrunde in Jungholz

· 5 Bewertungen · Wanderung · Tannheimer Tal · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Buchstabe O (Buchstabenweg Jungholz) in Richtung Ortskern
    Buchstabe O (Buchstabenweg Jungholz) in Richtung Ortskern
    Foto: Achim Meurer, Tourismusverband Tannheimer Tal
Die Jungholzer Höhenwegrunde bietet Familien und auch Paaren einen einzigartigen und auch romantischen Aus- und Einblick in die Idylle des Ortes Jungholz. Die unglaubliche Natur, aber auch Kultur dieser Destination werden einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dabei spielt die Aussicht, aber auch der minimale Schwierigkeitsgrad eine bedeutende Rolle!
geöffnet
leicht
Strecke 4,6 km
0:55 h
105 hm
105 hm
1.145 hm
1.040 hm

 

Eine herrliche kurze und einfache Tour mit tollem Ausblick auf den Hausberg und die Allgäuer Alpen.

Startpunkt bildet der kostenlose und großzügige Parkplatz im Ortsteil Langenschwand. Direkt vor dem Hotel Waldhorn (etwa 300 Meter vom Parkplatz enfernt) geht die Wegstrecke "Höhenwegrunde" los und mündet oberhalb des Dorfes in einem 3,5 Kilometer langen und optimal ausgebauten Wanderrundweg. Nach rund 700 Meterlandet man am Jungholzer Tretbecken mit einem erfrischenden Trinkwasserbrunnen um sich dort der wunderschönen Aussicht auf den Hausberg Sorgschrofen zu erfreuen. Wenige hundert Meter weiter befindet sich ein aufgestellter Buchstabe (teil des Buchstabenwegs in Jungholz) der direkt auf die Kirche des Orts zielt und die Idylle des Ortes hervorhebt. Nach weiteren Sehenswürdigkeiten, wie eingeschnitzte Gesichter in Baumstämme landet man an dem beeindruckensten Ort dieser Tour. Der künstlich angelegte Beschneiungsee mit wunderschönem und auch romantischen Ausblick in die weitreichende Allgäuer Alpen ist ein Entspannungspunkt zum Träumen. Der weitere Rundgang mündet im Dorf mit einer besonderen Kirche, die sehr altertümlich, aber top gepflegt sich zeigt. Der anschließend beschilderte Waldweg mit seiner puren Natur spiegelt diesen Ausflug wieder. Wieder angelangt am Langenschwander Parkplatz bietet das Restaurant und Cafe Kamelstüble einen ruhigen und entspannten Ausklang des kurzen Trips., bei dieser auch kleine, aber feine Gaumenköstlichkeiten und Getränke zu erwerben sind. 

Autorentipp

Nehmt einen kleinen Abstecher am Waldweg zum Restaurant Schrofenhütte und genießt einen Kaffee an der schönen Außenterrasse mit Ausblick auf den Hausberg Sorgschrofen!
Profilbild von Benedikt Wachter
Autor
Benedikt Wachter 
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.145 m
Tiefster Punkt
1.040 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Schrofenhütte

Sicherheitshinweise

Sommerwandern:

Keine besonderen Sicherheitshinweise zu beachten. Ev. auf Sonnen- oder Regenschutz achten.

 

Winterwandern:

Es ist zu beachten, dass auch beim Winterwandern erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko besteht. Gerade im Winter ist auf die Wegbeschaffenheit besonderes Augenmerk zu legen. Geeignete Kleidung, gutes Schuhwerk und ev. Wanderstöcke geben zusätzliche Sicherheit. 

Start

Langenschwand Parkplatz (1.130 m)
Koordinaten:
DD
47.572773, 10.459075
GMS
47°34'22.0"N 10°27'32.7"E
UTM
32T 609735 5269849
w3w 
///baumschule.reinem.hoch

Ziel

Langenschwand Parkplatz

Wegbeschreibung

Der Start- und Endpunkt bildet der kostenlose Langenschwander Parkplatz, der etwa einen Kilometer oberhalb der Kirche im Ortsteil Langenschwand sich befindet. Von dort aus muss man etwa 300 Meter zum Hotel Waldhorn auf einer Straße laufen. Ab diesem Punkt fängt der Höhenrundweg an. Über knappe 3,5 Kilometer mündet dieser direkt im Ortsteil Jungholz. Ab dort wird wieder auf einer Asphaltieren Straße gelaufen und an der nächsten Kreuzung links weiter in den Ortkern abgebogen. Nach etwa weiteren 500 Metern beffindet sich direkt an der Kirche ein Wegweiser. Hier sollte auf den Waldweg abgebogen werden. Dieser endet nach etwa weiteren 1,1 Kilometern und leitet´einen direkt an den Langenschwander Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus der Komm Mit Linie erreichbar.  Vier mal täglich fährt der Bus an der Haltestelle der Gemeinde Jungholz. Rund einen Kilometer vom Startpunkt entfernt.

Tarife liegen bei der Busgesellschaft "Komm mit".

Anfahrt

Variante 1: Ausfahrt A 7 Oy- Mittelberg, auf B310 Richtung Wertach, Jungholz Abfahrt links nehmen. Sehr gute Beschilderung

 

Variante 2: Erreichbar über B310 Oberjoch- Unterjoch - Ausfahrt Pfeiffermühle/Jungholz

Parken

Parkplatz ist kostenlos und bei rund 50 Fahrzeugen liegt die Kapazität 

Koordinaten

DD
47.572773, 10.459075
GMS
47°34'22.0"N 10°27'32.7"E
UTM
32T 609735 5269849
w3w 
///baumschule.reinem.hoch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

 

Es wird empfohlen auf die richtige Bekleidung bei dieser Wanderung zu achten. 

Leichtes bis festes Schuhwerk, je nach Bedingungen (Sommer, Winter), sowie passende Kleidung.


Fragen & Antworten

Frage von Petra Schreiber · 23.07.2020 · Community
Wir sind mit Rollstuhl unterwegs, der nicht gut auf Schotterwegen fährt. Zur Wegbeschaffenheit wurden keine Angaben gemacht. Ist der Boden fest? Holperig?
mehr zeigen
Antwort von Lukas Jörg · 24.07.2020 · Community
Der Boden ist Relativ Holperig und besteht teilweise aus losem Schotter. Außerdem ist der Weg teilweise sehr steil und daher glaube ich das er für einen Rollstuhl leider eher ungeeignet ist. mfg Lukas

Bewertungen

5,0
(5)
Janina Schöne 
Toller Weg, danke Bene !
mehr zeigen
Tour gemacht am 27.11.2022
Claudi N.
24.07.2022 · Community
Eine schöne kennen-lern Runde von Jungholz. Lässt sich sehr gut mit Kinderwaagen laufen. Eine nette Runde auch bei Regenwetter, da der Weg sehr gut bei Regen zu laufen ist. Ich plane immer 1,5 Stunden Laufzeit ein. Dann kann ich gemütlich die Aussicht auf den Ort genießen und auf meinem Lieblingsbankerl eine Rast einlegen.
mehr zeigen
Adam Kolodziey
26.05.2018 · Community
Sehr schöne Tour.
mehr zeigen
Samstag, 26. Mai 2018 19:00:55
Foto: Adam Kolodziey, CC BY-ND, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,6 km
Dauer
0:55 h
Aufstieg
105 hm
Abstieg
105 hm
Höchster Punkt
1.145 hm
Tiefster Punkt
1.040 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp kinderwagengerecht barrierefrei

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.