Buchstabenweg Jungholz
Lassen Sie sich von der unterschiedlichen Gestaltung der einzelnen Buchstaben des Ortsnamens Jungholz durch verschiedene Künstler aus dem Umkreis überraschen. Gleichzeitig wandern sie durch die erfrischende Natur des Ortes.
leicht
Strecke 7,4 km
An verschiedenen Punkten im Ort sind die Buchstaben des Ortsnamens aufgestellt. Alle Punkte können über einen Rundweg erwandert oder mit dem Rad angefahren werden. Bei der Herstellung der einzelnen Buchstaben wurden unterschiedlichste Materialien verwendet, je nach Stilrichtung des Künstlers. An jedem Kunstobjekt finden Sie auch eine kurze Beschreibung zur Interpretation.
Autorentipp
Ein spannender Rundweg nicht nur für Kunstliebhaber, sondern die ganze Familie. Beeindruckende Kreationen der Buchstaben eingebettet in der Jungholzer Natur mit all seinen Vorzügen!

Autor
Anita Bernhard
Aktualisierung: 08.03.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.144 m
Tiefster Punkt
966 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Sommerwandern:
Keine besonderen Sicherheitshinweise zu beachten. Ev. auf Sonnen- oder Regenschutz achten und etwas zum Trinken mitnehmen.
Winterwandern:
Es ist zu beachten, dass auch beim Winterwandern erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko besteht. Gerade im Winter ist auf die Wegbeschaffenheit besonderes Augenmerk zu legen. Geeignete Kleidung, gutes Schuhwerk und ev. Wanderstöcke geben zusätzliche Sicherheit.
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Tannheimer Tal
Start
Liftparkplatz Jungholz (1.057 m)
Koordinaten:
DD
47.572646, 10.447625
GMS
47°34'21.5"N 10°26'51.5"E
UTM
32T 608874 5269818
w3w
///erlöse.bekomme.ernste
Ziel
Liftparkplatz Jungholz
Wegbeschreibung
Der Weg startet beim Parkplatz des Tourismusverbandes Jungholz. Dort befindet sich auch schon der erste Buchstabe des Ortsnamens. Je nach Geschwindigkeit und Aufenthaltsdauer bei den einzelnen Buchstaben müssen ca. 2 - 3 Stunden eingeplant werden. Wer eine kurze Stärkung benötigt kann einen Abstecher in eines der Restaurants, die entlang des Weges liegen, machen. Der Rundweg führt an Kräutergärten, einem gepflegten Minigolfplatz und dem Jungholzer Felsenbad vorbei.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit Bus ins Tannheimer Tal und über Oberjoch nach Jungholz.Anfahrt
Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und links nach Jungholz einbiegen.Parken
Liftparkplatz Jungholz - kostenlosKoordinaten
DD
47.572646, 10.447625
GMS
47°34'21.5"N 10°26'51.5"E
UTM
32T 608874 5269818
w3w
///erlöse.bekomme.ernste
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Flyer "Junholz art" - erhältlich in allen Tourismusinfos im Tannheimer Tal und Jungholz
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk ist trotz guter Wegbeschaffenheit unumgänglich. Der Weg sowohl asphaltiert, als auch mit Schotterwegen belegt und führt teilweise an der gering befahrenen Hauptstraße entlang.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,4 km
Dauer
2:08 h
Aufstieg
225 hm
Abstieg
225 hm
Höchster Punkt
1.144 hm
Tiefster Punkt
966 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen