Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

"Schönkahler" Skitour - Skibergsteigen umweltfreundlich

· 2 Bewertungen · Skitour · Allgäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Pfronten Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schönkahler - vom Einstein aus gesehen
    Schönkahler - vom Einstein aus gesehen
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Schönkahler (1688 m) Wanderparkplatz im Achtal

Der Schönkahler ist eine der einfachsten und beliebtesten Skitouren in den Allgäuer Alpen. Das eher flache Gelände eignet sich aber auch hervorragend zum Begehen mit Schneeschuhen.

In Zusammenarbeit mit dem Rechtlerverband Pfronten als Grundstückseigentümer sowie den Forstbehörden in Bayern und Tirol hat die Gemeinde Pfronten dank der Koordination des Deutschen Alpenvereins (DAV) auf den Schönkahler umweltverträgliche Routen für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer angelegt.
Die örtliche Sektion des DAV kümmert sich ehrenamtlich um die Pflege der Flächen, die Routen sind bestens markiert.

mittel
Strecke 3,8 km
2:45 h
680 hm
4 hm
1.681 hm
1.001 hm
Ihr beginnt am Parkplatz im Achtal, welcher sich auf dem Weg ins Tannheimer Tal befindet. Von dort ist die kompette Tour sehr gut beschildert. Es handelt sich um eine relativ leichte Tour ohne Steilstücke.

Autorentipp

Die Tour wird vom Deutschen Alpenverein herausgegeben. Die Verwendung der Information erfolgt auf eigenes Risiko.

www.alpenverein.de

Profilbild von Pfronten Tourismus
Autor
Pfronten Tourismus
Aktualisierung: 27.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.681 m
Tiefster Punkt
1.001 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 8,93%Naturweg 9,82%Pfad 12,55%Unbekannt 68,68%
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
0,5 km
Unbekannt
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Lawinenlagebericht berücksichtigen!
Den aktuellen Lawinenlagebericht findet ihr unter www.alpenverein.de/DAV-Services/Lawinen-Lage/

Weitere Infos und Links

Die Tour wird vom Deutschen Alpenverein herausgegeben. Die Verwendung der Information erfolgt auf eigenes Risiko.

www.alpenverein.de

Start

Pfronten, Engetal (1.005 m)
Koordinaten:
DD
47.541120, 10.512240
GMS
47°32'28.0"N 10°30'44.1"E
UTM
32T 613801 5266407
w3w 
///übung.konnte.aktualisiert

Ziel

Schönkahler (1687)

Wegbeschreibung

Im Wesentlichen folgt die Aufstiegsroute dem Sommerweg. Zuerst nach West über die Brücke des Kotbaches, bis zum Waldrand. Dann biegt der Weg nach links/Süd ab. Ab einer kleinen Hütte stößt man auf einen neuen breiten Weg, der durch Windbruchgelände zur freien Hochmulde bei einer Alm führt. Weiter nach West zum schwach ausgeprägten Sattel zwischen Pirschling (links) und Schönkahler (rechts). Über den breiten Rücken nach Nord zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg.

Hinweis

Wald-Wild-Schongebiet Pfrontneralpe Süd: Achtung: Hier gilt zum Schutz der Wildtiere und des Waldes ein freiwilliges Betretungsverbot im Rahmen der DAV-Initiative "Skibergsteigen umweltfreundlich".
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

Parkmöglichkeit auf der rechten Seite, etwa 1 km vor der Landesgrenze

Koordinaten

DD
47.541120, 10.512240
GMS
47°32'28.0"N 10°30'44.1"E
UTM
32T 613801 5266407
w3w 
///übung.konnte.aktualisiert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung mit Lawinenverschüttetensuchgerät, Schaufel und Sonde, Handy, eventl. Harscheisen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Rainer Tischendorf 
11.02.2015 · Community
Einfache Eingehkitour auf den Schönkahler. An der Alpe kann man sich herrlich in die Sonne setzen. 360Grad Panorama auf dem Gipfel. Die Abfahrt durch den Waldziehweg gestaltet sich knifflig.
mehr zeigen
Christoph Hentschel 
18.12.2013 · Community
Dieses nette Video ist am vergangenen Wochenende im Tannheimer Tal entstanden. Die Schneeschuhtour über den Südaufstieg von Zöblen war ungefährlich, leicht und wunderschön :-) http://youtu.be/NWfMX-z-WVI
mehr zeigen
Gemacht am 14.12.2013

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,8 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
680 hm
Abstieg
4 hm
Höchster Punkt
1.681 hm
Tiefster Punkt
1.001 hm
aussichtsreich Von A nach B Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.