Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour

Wertach-Radweg

· 2 Bewertungen · Radtour · Allgäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Regio Augsburg Tourismus GmbH - Powered by hubermedia.de / geo-coaching.net
  • Augsburg Maximilianstrasse mit Alpenpanorama
    Augsburg Maximilianstrasse mit Alpenpanorama
    Foto: Regio Augsburg Tourismus GmbH Norbert Liesz, Regio Augsburg Tourismus GmbH - Powered by hubermedia.de / geo-coaching.net
Karte / Wertach-Radweg
Bad Hindelang - Nesselwang - Marktoberdorf - Biessenhofen - Kaufbeuren - Bad Wörishofen - Türkheim - Ettringen - Schwabmünchen - Großaitingen - Bobingen - Augsburg
Strecke 143,7 km
9:30 h
682 hm
875 hm
1.154 hm
472 hm
141 km00:00 h682 hm1154 m472 mSehr leichtEine gemütliche Tour, die am Lech in Gersthofen beginnt und von dort erst einmal nach Augsburg und dorthin führt, wo die Wertach in den Lech fließt. Entlang der Wertachauen radeln Sie mitten durch die Großstadt Augsburg, wenige hundert Meter am historischen Stadtzentrum und am Hauptbahnhof vorbei – und dies völlig ungestört vom Großstadtverkehr. Die Route führt über die südlichen Augsburger Stadtteile Göggingen und Inningen in den Landkreis Augsburg – bis nach Schwabmünchen. Reizvoller Abstecher am Südrand Augsburgs:ein herrlicher Fahrradweg entlang der alten Lindenallee zum Fuggerschloss Wellenburg und daran vorbei zu den vielfältigen Touren im „Naturpark Augsburg – Westliche Wälder“. powered by
Profilbild von Regio Augsburg Tourismus GmbH
Autor
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Aktualisierung: 29.12.2016
Höchster Punkt
1.154 m
Tiefster Punkt
472 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
47.516933, 10.408515
GMS
47°31'01.0"N 10°24'30.7"E
UTM
32T 606045 5263573
w3w 
///kopie.aussichten.nebelig

Koordinaten

DD
47.516933, 10.408515
GMS
47°31'01.0"N 10°24'30.7"E
UTM
32T 606045 5263573
w3w 
///kopie.aussichten.nebelig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Wolfgang Gahlert
18.08.2020 · Community
Ein schöner Fernradweg, meistens entlang der Wertach auf Kies- und Schotterwegen. Ich habe mich auf der Tour von der App navigieren lassen, sonst wäre ich ein paar mal falsch gefahren. Aber so hieß es: "Sie verlassen die Route, die Route liegt 20m hinter Ihnen." Also zurück und die richtige Abzweigung nehmen. Angenehm war bei dem warmen Wetter die Fahrt durch die schattigen Auwälder.
mehr zeigen
Tour gemacht am 06.08.2020
Foto: Wolfgang Gahlert, Community
Der Wegweiser in Augsburg nach Oberjoch
Foto: Wolfgang Gahlert, Community
Mündung der Wertach in den Lech
Foto: Wolfgang Gahlert, Community
Foto: Wolfgang Gahlert, Community
unterhalb von Türkheim
Foto: Wolfgang Gahlert, Community
Die Wertach in Kaufbeuren
Foto: Wolfgang Gahlert, Community
Aussicht bei Wildberg
Foto: Wolfgang Gahlert, Community
Foto: Wolfgang Gahlert, Community
Foto: Wolfgang Gahlert, Community
Foto: Wolfgang Gahlert, Community
Abstecher zum Hängesteg über die Wertach
Foto: Wolfgang Gahlert, Community
Pechkohlestollen bei Nesselwang
Foto: Wolfgang Gahlert, Community
Foto: Wolfgang Gahlert, Community
Grüntensee
Foto: Wolfgang Gahlert, Community
Start in Oberjoch
Foto: Wolfgang Gahlert, Community
Jörg Haas
17.08.2020 · Community
Tolle Tour! Allerdings sollte bei Gelegenheit der Start ausgeschildert werden, generell wären ein paar mehr Schilder wären prima!
mehr zeigen
Tour gemacht am 16.08.2020
Foto: Jörg Haas, Community
Foto: Jörg Haas, Community

Fotos von anderen

+ 13

Bewertung
Strecke
143,7 km
Dauer
9:30 h
Aufstieg
682 hm
Abstieg
875 hm
Höchster Punkt
1.154 hm
Tiefster Punkt
472 hm

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.