Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Von Jungholz auf den Sorgschrofen

· 2 Bewertungen · Bergtour · Jungholz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Gemeinde Jungholz
    Gemeinde Jungholz
    Foto: Michael Keller, Tannheimer Tal
Aussichtsreiche, schwere Bergtour mit Blick in die umgebenen Alpen. 
schwer
Strecke 5,9 km
2:58 h
575 hm
574 hm
1.629 hm
1.057 hm
Der Hausberg von Jungholz bietet sich perfekt an, um eine sich lohnende Bergtour zu starten. Schon auf dem Weg hinauf kann man den Ausblick in Natur und Umgebung genießen. Oben angekommen wird man durch einen fantastischen Blick in die Weite Ferne belohnt. Teils müssen Trittbretter und steile Anstiege bewältigt werden. Die Tour ist nur für trittsichere und geübte Wanderer und Bergsteiger empfohlen.

Autorentipp

Einkehr nach der Tour in der Schrofenhütte.
Profilbild von Benedikt Wachter
Autor
Benedikt Wachter 
Aktualisierung: 23.08.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.629 m
Tiefster Punkt
1.057 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Teils schwierige Passagen mit Seilen zur Hilfe. Nur für geübte Bergwanderer.

Start

Parkplatz Jungholz Ortskern (1.057 m)
Koordinaten:
DD
47.572719, 10.447376
GMS
47°34'21.8"N 10°26'50.6"E
UTM
32T 608855 5269826
w3w 
///lamm.allgemeine.flut

Ziel

Parkplatz Jungholz Ortskern

Wegbeschreibung

Wir laufen vom Parkplatz nach rechts die Straße hinauf über einen wäldlichen Wanderweg Richtung Langenschwand, stets der Beschilderung folgend. Oben angekommen biegen wir Richtung Sorgschrofen ab. Über Hügel, Wiesen und Wälder gelangen wir Richtung Alpe Älpele, Davor biegen wir allerdings Richtung Sorgschrofen und Richtung Bergstation der Skilifte ab.  Hier rechts ab, über einen aufbereiteten, aber schweren Weg. Zunächst laufen wir an einem Sendemast vorbei, dort geht es weiter rechts nach oben. Nun erreichen wir den sehr steilen Anstieg zum Gipfel. Über Felsen und Stufen/Trittbretter laufen wir immer höher hinauf. Für ein paar Meter hilft uns ein Drahtseil, als Sicherung, die Felsstufen zu überschreiten. Oben angekommen sehen wir bereits den Gipfel des Sorgschrofen. Nun noch kurz hinunter und wieder hoch zum Gipfelkreuz.

Oben angekommen blicken wir mit einer fantastischen Sicht auf die Allgüer Alpenwelt hinunter.  Abstieg auf der gleichen Route bis zu den beiden Sorgschrofen-Schleppliften.

An den Sorgschrofenliften laufen wir auf der  eigentliche Skipiste Richtung Ortskern gerade hinab. Unten angekommen und nach einer durchaus anstrengenderen Tour laufen wir noch einen kleinen Hügel hinauf Richtung Schrofenhütte zum Einkehren.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Täglich fährt der Buslinienbetreiber "Komm Mit" Jungholz von mehreren Seiten und Orten an. 

Bushaltestelle Jungholz befindet sich rund 150 Meter vom Startpunkt entfernt

Anfahrt

Variante 1: Ausfahrt A 7 Oy- Mittelberg, auf B310 Richtung Wertach, Jungholz Abfahrt links nehmen. Sehr gute Beschilderung

 

Variante 2: Erreichbar über B310 Oberjoch- Unterjoch - Ausfahrt Pfeiffermühle/Jungholz

Parken

Der Jungholzer Skiliftparkplatz ist ganzjährig kostenlos. Die Kapazität liegt bei rund 300 Fahrzeugen.

Parkplatz ist rund 50 Meter vom Startpunkt (Kirche) entfernt.

Koordinaten

DD
47.572719, 10.447376
GMS
47°34'21.8"N 10°26'50.6"E
UTM
32T 608855 5269826
w3w 
///lamm.allgemeine.flut
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, angemessene Wanderkleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Rainer Schmidt
06.09.2020 · Community
schöne kurze Tour mit toller Aussicht
mehr zeigen
Tour gemacht am 05.09.2020
Foto: Rainer Schmidt, Community
Foto: Rainer Schmidt, Community
Monty Nawrath 
27.02.2020 · Community
Der Weg war im Schnee nicht auszumachen haben deshalb das Abenteuer mit Schneeschuhen durch den Wald genommen. Tolle Aussicht am Gipfel!
mehr zeigen
Tour gemacht am 27.02.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
5,9 km
Dauer
2:58 h
Aufstieg
575 hm
Abstieg
574 hm
Höchster Punkt
1.629 hm
Tiefster Punkt
1.057 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Geheimtipp Gipfel-Tour Grat

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.