Rohnenspitze, Ponten und Bschießer
Kurzweilige Rundtour über das Schattwalder Dreigestirn Rohnenspitze, Ponten und Bschießer. Start und Ende sind am großen Parkplatz der Wannenjochbahn (5€/Tag - Stand 2021).
Für die Tour braucht ihr Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Besonders im Abstieg von der Rohnenspitze auf den Verbindugskamm zum Ponten gilt es Vorsicht walten zu lassen. Der Abstieg ist aktuell wohl sehr anspruchsvoll (siehe Kommentar).
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und ausreichend Kondition. Im Abstieg von der Rohnenspitze gibt es drahtseilversicherte Stellen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am süd-östlichen Ende des Parkplatzes, überqueren einen kleinen Bach und halten uns dann rechts auf der Teerstraße in Richtung Rohnenspitze. Wir folgen der Straße bis zur zweiten Spitzkehre und gehen geradeaus weiterauf einem Trampelpfad über eine Wiese und durch Wald bis wir auf einen Forstweg treffen. Diesen queren wir und bleiben auf dem Wanderweg, bis dieser wieder auf den Forstweg trifft. Wir folgen dem Forstweg für eine Kehre und biegen dann links ab, weiter in Richtung Rohnenspitze. Kurz hinter einem kleinen Bach verlassen wir den Forstweg wieder und biegen rechts wieder auf einen Wanderweg ein. Kurz darauf folgt ein weiterer Abzweiger nach links. Ab hier wird es etwas steiler und wir steigen gut an Höhenmeter gewinnend zum Gipfel der Rohnenspitze.
Der Gipfel wird nach Süden überschritten und es beginnt ein kurzer Abstieg zum Zierleseck. Hier ist der Steig etwas steiler, stellenweise ausgesetzt, bröselig und es gibt drahtseilversicherte Stellen, bei denen man mal die Hand an den Fels legen muss.
Ab dem Zierleseck geht es recht gemütlich hinüber zum Ponten mit einem Gegenanstieg im letzten Drittel. Bei Nichtgefallen, kann der Gipfel auch links liegengelassen werden und man kann direkt weiter zum Bschießer wandern.
Vom Ponten steigen wir auch wieder knappe 150Hm ab, wandern über einen kleinen Kamm und steigen wieder 80Hm hinauf zum Bschießer. Hier ist nur das letzte Stück etwas steiler, technisch aber nicht anspruchsvoll.
Der Bschießer wird auch wieder überschritten und wir steigen durch Latschen und Schutt hinab. An der ersten Weggabelung halten wir uns rechts in Richtung Obere Stuiben Alpe und an der ebenfalls wieder rechts hinab zur Unteren Stuiben Alpe. Kurz nach der Alpe treffen wir auf eine Forststraße, an der halten wir uns bis zur ersten Kurve links und dann rechts hinab ins Stuibental. Dieses wandern wir nun hinab bis zum Parkplatz zurück.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen