Das Allgäu ist bekannt für seine wunderschönen Landschaften und bezaubernden Städte. Pfronten im Allgäu bildet da keine Ausnahme. Es gilt als idealer Startpunkt für Skitouren in die Allgäuer Alpen, in die Tiroler Bergwelt oder ins Tannheimer Tal. Erkundet Pfronten beim Skitourengehen und erlebt die ganze Pracht der winterlichen Allgäuer Landschaft!
Die 10 schönsten Skitourenrouten in Pfronten








Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerSkitourengehen und Outdoorerlebnisse in Pfronten
Wer einen Aktivurlaub plant, sollte sich die Gelegenheit, Pfronten zu besuchen, nicht entgehen lassen. Im Sommer zieht das ausgedehnte Wegenetz, das sich rund um Pfronten in die Allgäuer Alpen bis hin nach Tirol erstreckt, Wanderer, Mountainbiker sowie Trailrunner an. Die glitzernden Seen wie der Rottach- und der Grüntensee oder der Weißensee in Richtung Füssen dienen als Erfrischungsmöglichkeit. Im Winter werden Besucher aktiv und erleben die Allgäuer Natur beim Skifahren, Rodeln, Langlaufen oder Winterwandern. Auch die große Auswahl an Skitouren zieht Wintersportler in Pfronten magisch an.
Leichte Skitourenrouten in verschneiter Natur
Im Ortsteil Steinach in Pfronten startet eine einfache Skitour ohne besondere Anforderungen an eure Kondition hinauf zum Tiroler Stadl. Vom Alpenrosengarten aus geht es den Sommer-Radlweg entlang des munter plätschernden Baches Steinacher Ache bis hin zur bekannten Gaststätte Fallmühle. Wer möchte, stärkt sich dort, bevor es weitergeht.
Nach der Rast folgt ihr dem Forstweg bis über die Schwarze Wand. Von dort aus präsentiert sich euch ein fantastischer Ausblick nach Osten ins Vilstal. Noch ein Stück weiter durch den Wald geht es bis hin zur Standard-FIS-Abfahrt. Wenn ihr an deren Rand hinaufgeht, erreicht ihr den Tiroler Stadl. Die Talfahrt erfolgt dann über die Standard-FIS-Abfahrt.
Skitourengehen mit Besonderheiten in Pfronten
Unter den vielen Angeboten zum Skibergsteigen in Pfronten finden sich immer wieder echte Juwelen. So gibt es beispielsweise auf dem Berg Schönkahler umweltverträgliche Touren, die ihr ohne schlechtes Gewissen nehmen könnt. Der DAV kümmert sich um die Instandhaltung der Routen und hat sie für euch markiert, sodass ihr sie gleich erkennen könnt. Eine dieser Strecken startet am Parkplatz im Achtal und folgt dem Sommerweg nach Westen bis zur Brücke über den Kotbach.
Am Waldrand biegt der Weg nach Süden ab. Die Beschilderung weist euch dann den Weg zu einer kleinen Hütte ins Tannheimer Tal in Österreich und von dort aus geht es in Windbruchgelände. Ein schwach ausgeprägter Sattel führt euch zwischen Pirschling und Schönkahler hindurch. Zum Gipfel des Schönkahlers geht es über den breiten Rücken. Die Aussicht vom Gipfel auf die Allgäuer Berge ist bei schönem Wetter fantastisch. Die Abfahrt erfolgt auf demselben Weg wie der Aufstieg.
Weitere besondere Skitouren, die ihr während eures Winterurlaubs in Pfronten unbedingt ausprobieren solltet:
- Mehrtages-Skitour von Oberstdorf nach Pfronten
- Nachtskitour Ostlerhütte Breitenberg
Hüttenzauber auf der Ostlerhütte
Als die vermutlich aussichtsreichste Berghütte im Allgäu gilt die Ostlerhütte und ist somit immer einen Besuch wert. Um den Hüttenzauber der Ostlerhütte zu erleben, unternehmt ihr eine der zahlreichen Skitouren auf den zum Skibergsteigen beliebten Breitenberg.
Eine Tour mittlerer Schwierigkeit startet am Wanderparkplatz der Gräner Landstraße und führt euch den von dort aus verlaufenden Forststraße entlang bis zur Ostlerhütte. Ihr teilt euch den Weg mit Rodlern und Winterwanderern. Oben angekommen habt ihr einen traumhaften Blick über die Allgäuer Alpen bis hin zu Schloss Neuschwanstein und der Zugspitze.