Im staatlich anerkannten Luftkurort Nesselwang erwartet euch pures Wintersportvergnügen. Hier trifft die malerische Voralpenlandschaft auf die mächtigen Gipfel Südbayerns. Als passionierte Tourengeher habt ihr im Skigebiet Ostallgäu viele Möglichkeiten, abwechslungsreiche Skitouren rund um die Alpspitz, den Hausberg von Nesselwang, zu unternehmen.
Die 10 schönsten Skitourenrouten in Nesselwang






Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerNesselwang - ein Wintersportort mit Geschichte
Nesselwang hat als Allgäuer Skidorf eine lange Tradition. Schon zu Beginn des letzten Jahrhunderts prägten die Pioniere des Wintersports diesen charmanten Urlaubsort. Allen voran die Skilegende Ludwig Böck, der in seinem Heimatort Nesselwang 1935 die erste Skischule eröffnete. Nach dem Zweiten Weltkrieg ebnete er mit dem Bau des ersten Schleppliftes auf den Gipfel der Alpspitz den Weg zur Erschließung des Skigebietes rund um den 1.575 Meter hohen Hausberg des Ortes. Die Alpspitzbahn bringt euch heute bequem bis zur Bergstation kurz vor dem Gipfel der Alpspitz - ob im Sommer oder Winter.
Skitourengehen rund um die Alpspitz
Noch heute gilt die Alpspitz als das Herz des Wintersports rund um Nesselwang. In einem der beliebtesten Snowparks der Alpen erwarten euch herrlich verschneite Skitourenrouten, die jedes Tourengängerherz höher schlagen lassen. Seid ihr mit Tourenskiern rund um Nesselwang unterwegs, kommt ihr an diesem malerischen Berggipfel kaum vorbei. Hier bieten sich mehrere Sktourenrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an.
Skitour von Nesselwang auf den Edelsberg
Eine schöne Skitour zum Warmwerden, ist die rund 7 Kilometer lange Einstiegsrunde zum Edelsberg. Sie verläuft entlang des Alpspitzbahn-Gebietes. So könnt ihr unterwegs auch diesen Gipfel noch mit ins Skibergsteigen einbeziehen. Vom Unterstand „Bergpavillion" auf dem Edelsberg-Gipfel (1.630m) genießt ihr die traumhaften Bergpanoramen in eine tief verschneite Winterlandschaft.
Unser Einkehrtipp: Sportheim Böck. Nach dem Skibergsteigen habt ihr euch eine Stärkung redlich verdient. Das Sportheim Böck befindet sich auf rund 1.500 Metern Höhe nahe der Alpspitzbahn-Bergstation. Bei einem grandiosen Ausblick auf die Zugspitze verwöhnt man euch hier mit deftigen Brotzeiten und regionalen Schmankerln in einer urigen Hüttenatmosphäre.
Das Sportheim Böck ist eine modern sanierte Unterkunft in großartiger Lage unterhalb der Alpspitz ...
Tourenabend auf der Alpspitz
Jeden Mittwoch findet am Sportheim Böck der traditionelle Tourengeherabend des DAV statt. An diesem Abend hat die Panoramastube des Sportheims bis 22.00 Uhr geöffnet. Belohnt euch nach dem Skitourengehen mit einer zünftigen Brotzeit, bevor es wieder hinunter ins Tal geht.
Skitour mit Aufstieg zum großen Teil abseits der Piste, teils am Pistenrand und Abfahrt auf der Skipiste der Alpspitzbahn.
Unsere Freizeittipps rund um Nesselwang
Für euren Wintersport Aufenthalt in Nesselwang haben wir nachfolgend einige Highlights zusammengestellt, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet, denn der schöne Luftkurort punktet mit einem hohen Freizeitwert, weit über das Skitourengehen hinaus.
Action im Snowpark Nesselwang
Der Snowpark begeistert Snowbarder und Freestyler gleichermaßen. Das Urbane Setup wurde dem Stil der New Yorker Bronx nachempfunden. So könnt ihr kreative Obstacles, wie umgekippte Police-Cars oder gelbe Großstadttaxis überwinden oder entlang von bunten Graffiti-Wänden eure Riding-Skills trainieren.
Der erste Street-Snowpark Deutschlands ist einer der besten in Europa.
Entspannung im Alpspitz-Bade-Center Nesselwang
Im ABC Nesselwang könnt ihr nicht nur im Erlebnisbad oder in der großzügigen Saunalandschaft nach Herzenslust entspannen. Wie wäre es, wenn ihr euch gegen Muskelkater oder Verspannungen eine wohltuende Wellnessbehandlung gönnt? Unser Tipp: Eine Kräuterstempelmassage.
Für die Kids sorgt die Reifenrutsche „Crazy Bob“ auf 115 Metern für actionreiches Vergnügen durch einen Wildwasserkanal. Für das leibliche Wohl sorgt das angeschlossene Restaurant Taverna mit einer leckeren Auswahl an italienischen, regionalen sowie vegetarischen Köstlichkeiten.
Alpspitz-Bade-Center- Hallenbad im Allgäu
Wandeln auf königlichen Spuren
Die zauberhaften Schlösser des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. sollten bei eurem Aufenthalt nicht fehlen. So lohnt sich ein Besuch des prächtigen Schlosses Neuschwanstein. Doch auch Hohenschwangau, Linderhof oder die Burgruine Falkenstein sind einen Abstecher wert.