Bei eurem Aufenthalt in Rettenberg solltet ihr unbedingt die regionalen Spezialitäten der Region probieren. Welche Einkehrmöglichkeiten in eurer Nähe ihr nicht auslassen dürft, erfahrt ihr auf dieser Seite.
2D
3D
Karten und Wege
Die besten Orte zum Essen und Trinken in Rettenberg

Käserei
· Allgäu
Seit über 100 Jahren bringen 11 Milchbauern zweimal täglich Ihre Kannen mit frischer Milch zur kleinen Dorfsennerei in Untermaiselstein.

Berggasthof
· Allgäu
Für »ebbas Bsonders« stehen die von Hand gebrauten Biere aus Deutschlands höchstgelegener Privatbrauerei BernardiBräu bei Rettenberg im idyllischen Oberallgäu schon seit einigen Jahren.
***
Seit Frühsommer 2019 begrüßen Inhaber und Braumeister Berni Göhl und seine Frau Petra die Gäste mit einem besonderen Ausschank.
***
Die neu errichtete Bier Alp.
Hier finden die vollmundigen Spezialbiere einen würdigen Genuss-Rahmen und laden Wanderer, Bierkenner und Ausflügler in die Brotzeit-Stube und auf die schöne Terrasse zu kleinen regionalen Gerichten und typischer Allgäuer Brotzeit ein.
***
Die Bier Alp bietet Platz für rund 100 Gäste und ist bequem mit dem Auto erreichbar.
Daher eignet sich die Bier Alp auch hervorragend für Familienfeiern oder Firmen-Events und bietet das authentische
Allgäu-Gefühl.
***
Öffnungszeiten:
Mi, Do, Fr ab 14:30 Uhr
Samstag ab 10:00 Uhr
Sonntag 11.30 - 20.30 Uhr
***
Euer ,
HÜTTEN-KOMPASS
***
STELLENAUSSCHREIBUNG
Für unser BierAlp Team, suchen wir Verstärkung in der Küche mindestens in Teilzeit.
Wir bieten dir:
ein tolles Betriebsklima & gute Bezahlung in einem sehr herzlichen Team.
Wir erwarten:
Zuverlässigkeit, Spaß bei der Arbeit und Sauberkeit.
Wir freuen uns auf deinen Anruf oder einen Besuch bei bei uns

Brauerei
· Allgäu
Hier im schönen Oberallgäu am Fuße des Grüntens befindet sich der wohl außergewöhnlichste Brauort für deutsches Bier.
***
Eine ehemalige, zur Kleinbrauerei umgebaute Seilbahnstation dient unserem Braumeister Berni als Werkstatt.
***
In kleinen Mengen von 500 l pro Sud werden charaktervolle Biere entwickelt und in Deutschlands höchstgelegener Privatbrauerei streng nach bayerischen Reinheitsgebot von 1516 und alter Handwerkstradition gebraut.
***
Verwendet werden ausschließlich Rohstoffe aus regionalen Anbaugebieten, wie zum Beispiel die Malze ursprünglich aus bayerischen Anbaugebieten, der Hopfen aus der Hallertau oder Tettnanger Gegend und was ganz wichtig ist: das Wasser. Gebirgswasser, das vom Berg direkt in die Brauerei kommt.
***
Quellfrisch und Bergfrisch.
***
Öffnungszeiten:
Bierverkauf:
Mi + Sa 10:00 - 12:00 Uhr
Mi, Do + Fr 14:30 - 18:00 Uhr
***
Euer,
HÜTTEN-KOMPASS

Käserei
· Allgäu
Seit 2002 betreibt Gabriele Körbe die ausgebildete Käse-Sommelierin ist, mit ihrer Familie & Team den hübschen Käseladen.
***
Das liebevoll und mit Geschmack eingerichtete Geschäft bietet nur ausgesuchte Spezialitäten.
Hier wird mit viel Charme und Herz für ein besonderes Qualitätsbewusstsein gearbeitet.
***
Der Geschmack zeichnet sich in den einzelnen Spezialitäten wie z. B. dem ausgesprochen hochwertigen Käsesortiment aus.
Gabriele legt großen Wert auf die Herkunft ihrer Produkte.
***
Käse-, Wildwurstspezialitäten aber auch Kamin- & Bergwurzen sowie Speck,
Butter, Joghurt, Quark oder auch feiner Honig u. v. m. bietet der rustikale Feinkostladen an.
***
Eine Oase des Genusses mitten vor dem Grünten.
***
Öffnungszeiten
***
Sommer
1 Mai bis 30. Oktober
Mo-Fr.:
08:00 - 11:00 & 16:00 - 19:00
Samstag
08:00 - 12:00 Uhr
***
Winter
1. Dezember bis 30. April
Mo-Fr.:
08:00 - 11:00 & 15:30 - 18:30
Samstag
08:00 - 12:00 Uhr
***
Jeden Dienstag Nachmittag geschlossen.
***
Euer,
HÜTTEN-KOMPASS

Brauerei
· Allgäu
Über 350 Jahre Brautradition – In der vierten Generation der Familie Widenmayer. Das himmlische Bier aus dem Allgäu – Die prämierte Spezialitätenbrauerei!
Brauerei
· Allgäu
Die Heimat zu erhalten, Traditionen zu wahren und die Familien-Brauerei fortzuführen – das ist der Antrieb der Privat-Brauerei Zötler.
Nichts passendes gefunden?