Sprache auswählen
Tour hierher planen
Bewirtschaftete Hütte

Bad Kissinger Hütte

· 1 Bewertung · Bewirtschaftete Hütte · Allgäuer Alpen · 1.778 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Bad Kissinger Hütte
    Bad Kissinger Hütte
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Redaktion
Seit 1994 ist die Sektion Bad Kissingen Eigentümerin einer Alpenvereins-Hütte in den Tannheimer Bergen/Tirol. Sie ist von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet und bewirtschaftet.

Die Bad Kissinger Hütte (ehem. Pfrontner Hütte) liegt auf 1788 m. Sie ist von Grän aus zu Fuß in 1 ½ bis 2 Stunden erreichbar. Unter Benutzung der jeweiligen Seilbahnen ist sie auch von Pfronten-Steinach in 1 ½ Std. und vom Füssener Jöchle in 2 Std., jeweils von der Bergstation aus, erreichbar.

Die Hütte verfügt über 69 Übernachtungsmöglichkeiten in 2er und 4er Zimmern, in 3 Lagern (je 8 bzw. 9 Schlafplätze) und in einem Winter- und Selbstversorgerraum (10 Schlafplätze). Duschen, die gegen Entgelt benutzt werden können, sind vorhanden. Der neu errichtete Anbau mit seinen schmucken Zimmern wurde 2014 in Betrieb genommen und erhöht die Übernachtungsqualität erheblich. Großzügige Raumhöhen, die helle, gemütliche Einrichtung und das herrliche Alpenpanorama lassen den Alltag schnell vergessen. Unsere Bad Kissinger Hütte ist mit dem Umweltgütesiegel des Deutschen Alpenvereins als ökologisch vorbildlich arbeitende Hütte ausgezeichnet.

Der Hausberg Aggenstein (1987m) ist in einer halben Stunde erreichbar, das Brentenjoch (2000m) in 1 ½ Stunden, die Große Schlicke (2059m) in 3 ½ Stunden. Die Hütte liegt am Tannheimer Höhenweg und der Via Alpina. Zu den Nachbarhütten, der Otto-Mayr-Hütte geht es in 3 Std., zur Ostlerhütte am Breitenberg (privat) in 1 ½ Std. und zum Gimpelhaus (privat) über den Friedberg Klettersteig in 5 Stunden. Schöne Kletterrouten, versichert mit Klebehaken, sind an den Südwandplatten des Aggensteins. Zum Einstieg braucht man von der Hütte aus 20 Minuten.

 

Profilbild von Sektion Bad Kissingen
Autor
Sektion Bad Kissingen
Aktualisierung: 03.08.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
69

Allgemein


familienfreundlich

Preise

Übernachtung Erwachsene: 14,00 € (DAV), 24,00 € (Nichtmitglieder)

Koordinaten

DD
47.534421, 10.562609
GMS
47°32'03.9"N 10°33'45.4"E
UTM
32T 617607 5265738
w3w 
///lasten.kocht.spürte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Rennrad · Tannheimer Tal
Grüntenrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 81,8 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 1.030 hm
Abstieg 1.030 hm

Mit rund 1000 Höhenmeter ist diese Tour etwas anstrengender, jedoch belohnt die Landschaft des Tannheimer Tals sowie des Oberallgäu´s umso mehr.

von TVB Tannheimer Tal,   Tannheimer Tal
Rennrad · Tannheimer Tal
Königssträssle
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 71,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 1.050 hm
Abstieg 1.050 hm

Das berühmte Königssträssle rund um den Grünten. Eine aussichtsreiche Rennradtour mit unzähligen Aussichtspunkten und Einkehrmöglichkeiten.

von TVB Tannheimer Tal,   Tannheimer Tal
Rennrad · Tannheimer Tal
Oberjochrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 82,8 km
Dauer 7:40 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 800 hm

Eine schöne gemütliche Tour welche das Tannheimer Tal umrundet.

von TVB Tannheimer Tal,   Tannheimer Tal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,4 km
Dauer 1:55 h
Aufstieg 293 hm
Abstieg 154 hm

Aussichtsreiche und mittelschwere Schneeschuhwanderung von Jungholz über den Pfeifferberg auf die Alpe Stubental.

1
von Benedikt Wachter,   Outdooractive Redaktion
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 464 hm
Abstieg 456 hm

Aussichtsreiche Rundweg Winterwanderung über die Reuterwanne zur Alpe Stubental und zurück.

von Benedikt Wachter,   Jungholz Tourismus
Wanderung · Jungholz
Reuter Wanne
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 460 hm
Abstieg 460 hm

Eine aussichtsreiche Tour vom Ortsteil Langenschwand, über den Panoramaweg zur Reuter Wanne.

7
von Michael Keller,   Tannheimer Tal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7 km
Dauer 1:41 h
Aufstieg 370 hm
Abstieg 370 hm

Aussichtsreiche, durch Natur geprägte, Winter - Rundwanderung über die Alpe Stubental zur Oberen Alpe Reuterwanne durch die österreichische Enklave ...

1
von Benedikt Wachter,   Outdooractive Redaktion
Wanderung · Tannheimer Tal
Von Jungholz über die Reuterwanne
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 8,9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 554 hm
Abstieg 554 hm

Aussichtsreiche Voralpenwanderung auf interessanten Wegen mit Einkehrmöglichkeit auf mehreren Alpen

10
von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Andreas Blanck
10.09.2019 · Community
Eine tolle Hütte mit einem fantastischem Team und ganz leckerer Küche! Auf meiner Hüttentour wurden wir freundlich empfangen, fanden ein sauberes Zimmer vor und auch sonst hat absolut alles gestimmt. Hier kann man gut übernachten und auch ganz tolle Abende in netter Gesellschaft erleben, gerade auch bei nicht so schönem und eher kaltem Wetter. Heute, 2,5 Wochen Wochen später war ich wieder zu Besuch zum Vesper auf der Hütte. Es war wieder eine tolle Zeit, dieses mal bei bestem Wetter, und wieder lecker. Fazit: Absolut Empfehlenswert! Vielen Dank auch an das Team vom September 2019
mehr zeigen

Fotos von anderen


Eigenschaften

familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...