Sprache auswählen
  • Bad Hindelang und Bad Oberdorf, links vorne im Bild schlängelt sich der Jochpass, links hinten geht es ins Hintersteiner Tal
    Bad Hindelang und Bad Oberdorf, links vorne im Bild schlängelt sich der Jochpass, links hinten geht es ins Hintersteiner Tal Foto: Leonie Stüken, Outdooractive Redaktion
  • Blick vom Jochschrofen ins Ostrachtal
    Blick vom Jochschrofen ins Ostrachtal Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium

Bad Hindelang

Inmitten der Allgäuer Hochalpen liegt das malerische Bad Hindelang. Aufgrund ihrer faszinierenden und abwechslungsreichen Natur ist die Ortschaft im Ostrachtal Anziehungspunkt für Familien, Wanderer, Kletterer, Radfahrer, Skifahrer und auch für stille Genießer. Die Gemeinde mit sechs Ortsteilen bietet auf rund 822 m bis zu 1139 m Höhe ein ganz besonderes Heilklima. Mehr als 80 % des Gebiets stehen unter Naturschutz und ermöglichen so das Erleben einer intakten Natur- und Berglandschaft.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in Bad Hindelang


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,1 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.080 hm
Abstieg 1.080 hm

Wächter des Vilsalpsees Das Geißhorn steht als letzte der kecken Spitzen hoch über dem Vilsalpsee. Seine im Gipfelaufbau felsige Überschreitung ...

von Andreas Erkens,   ALPIN - Das Bergmagazin.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,8 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 750 hm
Abstieg 750 hm

Anspruchsvoll und abwechslungsreich Von vielen Einheimischen als die schönste Tour im Allgäu bezeichnet, ist die Besteigung des Hochvogels ...

von Andrea Mertes,   ALPIN - Das Bergmagazin.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 19,8 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.703 hm
Abstieg 1.703 hm

Anspruchsvolle Rundtour über das Rauhorn mit schöner Gratkletterei bis im II Grad UIAA. Alternativ Umgehung des Rauhorns über den Jubiläumsweg.

4
von Max Beck,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.241 hm
Abstieg 1.241 hm

Blickt man von Schattwald nach Richtung Süden, dann fällt das Dreigestirn von Rohnenspitze (1960m), Ponten (2048 m) und Bschiesser (2000 m) ...

2
von Gerhard Dangelmaier,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.060 hm
Abstieg 530 hm

Chance auf Edelweiß Länger und alpiner, aber mit ganz neuen Ausblicken und einer hohen Chance auf Edelweiß-Sichtungen: Tolle Variante zur Etappe ...

von Erika Dürr,   ALPIN - Das Bergmagazin.
Bergtour · Allgäuer Alpen
Vom Nebelhorn zum Großen Daumen
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 9,1 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 623 hm
Abstieg 623 hm

Bergtour über die sonnige Koblat-Hochfläche von der Mittelstation der Nebelhornbahn hinauf zum Gipfel des Großen Daumen und zurück

von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 17,7 km
Dauer 9:05 h
Aufstieg 1.612 hm
Abstieg 1.612 hm

Round tour from Hinterstein through Rauhhorn, Kugelhorn and Schrecksee.

1
von Jenny Zib,   Community
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Bad Hindelang im Ostrachtal: Sechs Ortsteile spielen zusammen.

Bad Hindelang ist umgeben von fünf kleineren Ortschaften, wobei jede für sich einen ganz besonderen Charme besitzt. 

Bad Hindelang selbst bietet mit Kurhaus, Rathaus, Busbahnhof und Touristeninformation das organisatorische und kulturelle Zentrum. Nur 2 km entfernt lockt das am Südhang gelegene Vorderhindelang mit einer wahrhaftigen Sonnenterasse für schöne Spaziergänge.

Bad Oberdorf lädt mit Kur- und Kneipanlagen sowie malerischen, kleineren Bauernhäusern zum Verweilen ein. Das traditionsreiche und sagenumwobene Hinterstein im Talschluss des Ostrachtals ist Ausgangspunkt für viele Berg- und Klettertouren in den luftigen Höhen der Allgäuer Hochalpen. 

Über die Jochstraße mit 100 Kurven gelangt man von Bad Hindelang aus nach Ober- und Unterjoch. Oberjoch gilt als das höchstgelegene Berg- und Skidorf Deutschlands auf 1200 m. Das sehr familienfreundliche Ski- und Wandergebiet zeichnet sich durch hochmoderne Bergbahnen aus und besticht trotzden mit seinem urigen Charme.

Wer Urlaub auf den Bauernhof sucht, ist rund um und in Unterjoch genau richtig. Zwischen Kühen, Pferden und Hühnern verliebt man sich schnell in die naturbelassene Landschaft des Allgäus!

Handwerk und Tradition

Die Gemeinde Bad Hindelang ist geprägt von vielseitigem Handwerk und wertvoller Tradition. Selten findet man heute Gegenden, in welchen traditionelles Handwerk noch so ausgeführt wird. Ob Schindelmacher, Alphornbauer, Schlittenbauer, Bildhauer oder Schmiedemeister – diese Berufe sind in Bad Hindelang tief verwurzelt und werden meist von Generation zu Generation weitergegeben. Zeitgenössisches Kunsthandwerk in Form von Malerei lässt sich in der Galerie von Kilian Lipp entdecken. Ebenso interessant sind die Holzobjektkunstwerke von Christoph Finkel. 

Tradition in Bad Hindelang wird von Männern in Form von Lederhose, grünem Leibchen, Haferlschuhe und Gemsbart am Hut und von Frauen im Dirndl getragen. Dazu wird Akkordeon oder Kontrabass gespielt, im Dialekt gesunden, gejodelt oder gesprochen. Ob bei Hochzeiten, Familienfeiern oder Dorffesten, die Tracht wird von den Einheimischen nach wie vor sehr gerne getragen. Kein Wunder also, dass der 1900 gegründete Gebirgstrachtenverein "d'Ostrachtaler" Kultstatus genießt. Die sehr bekannte "Harmoniemusik Hindelang" gibt es seit 1836 – der Besuch eines Konzerts lohnt sich!

Allgäu
geschlossen

Zusammenspiel von Feuer, Wasser, Luft und Erde: Schmieden zählt zu dem ältesten Handwerken der ...

von Leonie Stüken,   Outdooractive Redaktion
Ortschaft · Allgäu
Bad Hindelang
Allgäu

Outdooractive Redaktion
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 3,5 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 46 hm
Abstieg 46 hm

Kunst und Kitsch... Jahrhunderte alte Schlitten und Kutschen sind im Kutschenmuseum bei Hinterstein in einer märchenhaften Kulisse ausgestellt.

1
ADAC Wanderführer
Kunst & Antiquitäten · Bad Hindelang
Kunsthaus Lipp
Bad Hindelang
Heute geöffnet

In einem restaurierten Bauernhaus auf dem Gailenberg in Bad Hindelang stellt der in Vorderhindelang ...

von Leonie Stüken,   Outdooractive Redaktion

Kulinarik und Genuss

Auch kulinarisch hat die Gemeinde Bad Hindelang einiges zu bieten. Von den typischen Allgäuer Kässpatzen über eine feine Hüttenbrotzeit bis hin zum Kaiserschmarrn ist für jeden das Richtige dabei. 

Einen großen Beitrag leistet die Bad Hindelanger Alpwirtschaft, welche seit 2015 als immaterielles Kulturerbe gilt. Das Weiden der braunen Kühe auf den Bergwiesen trägt selbstverständlich zur besten Qualität der Bad Hindelanger Naturprodukte bei. Diese können dann in den zahlreichen Hütten und Alpen in den Bergen, als auch in den Restaurants im Tal zu schmackhaften, regionalen und hochwertigen Speisen verarbeitet werden. Dies darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen!

Bewirtschaftete Alm · Allgäuer Alpen
Sennalpe Mitterhaus
Höhe: 1.083 m

Die Sennalpe Mitterhaus liegt auf 1084 m im schönen Retterschwanger Tal.

Outdooractive Redaktion
Bewirtschaftete Alm · Allgäuer Alpen
Hornalpe - Allgäuer Alpgenuss
Höhe: 1.222 m

von Petra Christ,   Allgäuer Alpgenuss e.V.
Bewirtschaftete Alm · Allgäuer Alpen
Strausbergalpe - Allgäuer Alpgenuss
Höhe: 1.217 m

von Petra Christ,   Allgäuer Alpgenuss e.V.
Restaurant · Allgäu
Restaurant Schlosskeller
Allgäu
Heute geöffnet

In tollem Schlossambiente treffen moderne Kochkunst auf saisonale, regionale und qualitativ ...

von Leonie Stüken,   Outdooractive Redaktion

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  1.327
Bewertung zu Sonnenkopf-Heidelbeerkopf-Schnippenkopf von Nico
03.01.2023 · Community
Panorama war weg - Die Wanderung hat uns sehr gut gefallen, allerdings können wir den Ausblick nicht beurteilen, da wir bis zum Gipfel in den Wolken liefen. Waren 4h unterwegs, Wanderung war nicht schwer, für Wanderer gut machbar, gibt keine kritischen Stellen:) Viel Spaß!
mehr zeigen
Foto: Nico Schlosser, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Bad Hindelang