Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Schattwald zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in Schattwald

Fernwanderweg
· Allgäu
Maximiliansweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
407,6 km
150:00 h
19.495 hm
19.314 hm
Der nach König Maximilian II. von Bayern benannte Fernwanderweg führt von Lindau am Bodensee einmal quer durch das Bundesland bis nach Berchtesgaden.

Fernwanderweg
· Berchtesgadener Land
Europäischer Fernwanderweg E4 - deutscher Abschnitt von Bad Reichenhall bis ins Oberallgäu
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
333 km
151:32 h
19.049 hm
18.470 hm
Der Europäische Fernwanderweg E4 ist zum größten Teil erschlossen und verläuft von Zypern über Bulgarien in einem großen Bogen durch die Alpen, bis nach Frankreich und Spanien. Der deutsche Abschnitt hat einen sehr anspruchsvollen alpinen Charakter und geht über zahlreiche hohen Gipfel.

Fernwanderweg
· Chiemsee-Alpenland
Maximiliansweg im Chiemsee-Alpenland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
351,6 km
30:00 h
16.744 hm
16.481 hm
Auf den Spuren des bayerischen König Maximilian II. - wandern von Lindau bis nach Berchtesgaden. Ein anspruchsvoller Fernwanderweg mit vielen landschaftlichen Highlights und imposanten Berggipfeln. Praktisch eine Alpenüberquerung der bayerischen Alpen von West nach Ost in etwa 22 Etappen.

Fernwanderweg
· Allgäu
Himmelsstürmer-Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Etappe 24
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
365,2 km
124:05 h
16.794 hm
16.721 hm
Die Himmelsstürmer Route besteht aus 24 Etappen (ohne Zuwegungen gerechnet) und ist insgesamt 358 km lang.

Fernwanderweg
· Tannheimer Tal
E4 - Maximiliansweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
56,4 km
22:00 h
3.247 hm
2.699 hm
Wandern auf König Maximilians Spuren, vorbei an Schloss Neuschwanstein, Hochenschwangau und Linderhof.

Fernwanderweg
· Tannheimer Tal
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21 Bad Hindelang - Schattwald/Tannheimer Tal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 24
14,5 km
6:30 h
943 hm
660 hm
Deutsch-österreichisches Wanderspektakel, Steige, Wasserfall und Schmugglerpfade.

Fernwanderweg
· Kassler Land
Durch Deutschlands Mittelgebirge und Berge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
2.842,7 km
900:00 h
79.500 hm
79.500 hm
Diese Weitwanderung durch Deutschlands Mittelgebirge und Berge verbindet verschiedenste vorhandene Wander- und Bergwege zu einer mehrmonatigen Rundtour von insgesamt 2591 km.
Gelaufen sind wir sie im Covid-19-Sommer von Juni bis Oktober 2020.

Fernwanderweg
· Wienerwald
2022 Von Baden bei Wien nach Röthis im Rheintal
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
775,3 km
234:30 h
22.948 hm
22.586 hm
Der langjährige Traum Österreich von Osten nach Westen zu durchwandern wird war. Zumindest der Start des Vorhabens wird am 21.6.2022 Wirklichkeit. Ich (und meine Frau, danke dafür) haben mir acht Wochen Zeit dafür eingeräumt. Ob und wie ich dann am 15. August im Rheintal ankomme, steht in den Sternen. In meinem Kopf gibt es keine Zweifel und das Belastungs-EKG bei meinem Kardiologen attestiert mir 112% Leistungsfähigkeit. Mein Orthopäde beneidet mich um des guten Zustands meiner Knie und die Physiotherapeutin hat mich mit Tips und Tricks zur Muskelpflege versorgt. Ja und schließlich sind 64 Jahre kein Alter. Auf geht’s!

Fernwanderweg
· Tannheimer Tal
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22 - Schattwald/Tannheimer Tal - Tannheim
Schwierigkeit
leicht
Etappe 25
14,3 km
2:30 h
253 hm
247 hm
Eine sehr kurze und einfach Etappe.
Fernwanderweg
· Zugspitzregion
Unterammergau - Friedrichshafen
Schwierigkeit
schwer
167,1 km
46:11 h
2.720 hm
3.141 hm
Durch die volle Natur
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu Europäischer Fernwanderweg E4 - deutscher Abschnitt von Bad Reichenhall bis ins Oberallgäu von Fritz
30.10.2018
·
Community
Ich bin den Weg im Oktober 2017 von Sonthofen nach Aschau im Chiemgau gelaufen und hatte, da es spät im Jahr war, alle Unterkünfte reserviert. Auch ich war größtenteils glücklich, wenn ich andere Menschen getroffen habe (Ausnahmen: Neuschwanstein bis Schlosshöhe & Heimgarten-Herzogstand) Zum Teil war ich auf den Hütten und in den Hotels im Tal der einzige Gast...
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 14.10.2017
Kommentieren
Bewertung zu Europäischer Fernwanderweg E4 - deutscher Abschnitt von Bad Reichenhall bis ins Oberallgäu von Frank
21.02.2014
·
Community
Wir sind den Weg als Maximilliansweg von Lindau bis zum Königssee gelaufen.
Ein schöner und abwechslungsreicher Weg der zum Glück wenig frequentiert ist.
Das schönste sind die unterschiedlichen Blicke. Man hat gleichzeitig den Blick weit ins Alpenvorland und auf das beeindruckende Bergpanorama.
Das Wetter muss natürlich mitspielen da zum Teil ausgesetzte Stellen zu passieren sind.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 01.07.2012
Kampenwand
Foto: Frank Steinike, Frank Steinike
Der Watzmann
Foto: Frank Steinike, Frank Steinike
Panorama Hochfelln
Foto: Frank Steinike, Frank Steinike
Nagelfluh Gebirge
Foto: Frank Steinike, Frank Steinike
Neu Schwanstein
Foto: Frank Steinike, Frank Steinike
Nach Sonthofen
Foto: Frank Steinike, Frank Steinike
Auf der großen Klammspitz
Foto: Frank Steinike, Frank Steinike
Die Benediktenwand
Foto: Frank Steinike, Frank Steinike
Am Walchensee
Foto: Frank Steinike, Frank Steinike
Vom Herzogenstand Haus
Foto: Frank Steinike, Frank Steinike
Zum Wendelstein
Foto: Frank Steinike, Frank Steinike
Steinbock
Foto: Frank Steinike, Frank Steinike
Kommentieren