Sprache auswählen
  • Blick auf Bayerischen Alpen in Bayern / Süddeutschland
    Blick auf Bayerischen Alpen in Bayern / Süddeutschland Foto: Mario Dobelmann, @mariodobelmann / unsplash.com

Bayern

Glasklare Seen, hohe Berge, Natur- und Landschaftsschutzgebiete – Trachtenfeste, Opernfestspiele – mittelalterliche Burgen, prunkvolle Schlösser und moderne Metropolen: Das alles finden wir in Bayern, dem flächenmäßig größten Bundesland der Republik.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ziele in Bayern


Regionen

Karte anzeigen

Ausflugstipps in Bayern


Bayrische Metropolen

Der Münchner Marienplatz mit Frauenkirche
Der Münchner Marienplatz mit Frauenkirche
Foto: Outdooractive Redaktion

Die Landeshauptstadt München ist eine Stadt der Superlative. Mit rund 1,4 Millionen Einwohnern ist sie die größte Stadt Bayerns und die drittgrößte Stadt Deutschlands. An Sehenswürdigkeiten mangelt es in München wirklich nicht: Da wären zum einen die Frauenkirche, das Alte Rathaus am Marienplatz, die Bayrische Staatsoper und die Regierungsgebäude in der Maximilianstraße, die Theatinerkirche am Odeonsplatz. Zum anderen setzt die Stadt mit der 2005 eröffneten Allianz Arena und dem großen BMW Gelände im Norden auf Modernität. Wer auf der Suche nach einem breiten kulturellen Angebot ist, muss in München nicht lange suchen: Im größten Kulturzentrum "Gasteig" befindet sich der Konzertsaal der Münchner Philharmoniker sowie die Volkshochschule und die Stadtbibliothek. Auch das Bayerntum wird hier noch gelebt: jedes Jahr Ende September findet traditionell das Oktoberfest auf der Theresienwiese statt.

Fachwerkhaus in Nürnberg
Fachwerkhaus in Nürnberg
Foto: Outdooractive Redaktion

Wesentlich beschaulicher geht es in Nürnberg zu. Mit knapp 500.000 Menschen belegt die fränkische Metropole bayernweit den zweiten Rang. Leben wie Gott in Frankreich? Vielleicht doch eher in Nürnberg! Denn die Stadt hat neben den überregional bekannten und beliebten Rostbratwürsten und Lebkuchen einiges zu bieten. Wirklich sehenswert ist die Nürnberger Kaiserburg, wo im Mittelalter die deutsch-römischen Monarchen residierten. Die wunderschöne Innenstadt ist geprägt von der Fachwerkbauweise der ehemaligen freien Reichsstadt. Traurige Berühmtheit erlangte Nürnberg in Zeiten des Dritten Reichs, als die hier ansässigen Reichsparteitage beispielsweise die Nürnberger Rassengesetze beschlossen. Von dieser Geschichte zeugt heute das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände.

Die Fuggerei in Augsburg
Die Fuggerei in Augsburg
Foto: Outdooractive Redaktion

Mit etwa 275.000 Einwohnern folgt dann Augsburg in der Liste der größten Städte Bayerns. Auch hier gibt es so einiges zu entdecken. Augsburg ist stolz auf seine bekannten Söhne: Die Malerfamilie Holbein, der Komponist Leopold Mozart und der Schriftstellers Bert Brecht lebten in der schwäbischen Hauptstadt. Rudolf Diesel konstruierte hier seinen ersten Motor. Einer der wichtigsten Augsburger war allerdings Jakob Fugger. Die nach ihm benannte Fuggerei ist die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt (gestiftet 1521).

Und nun geht's raus aus der Stadt!

Und rein in die herrliche Natur Bayerns, das aus vier großen Naturräumen besteht:

  • die Alpen ganz im Süden
  • das Alpenvorland, das sich bis zur Donau hin erstreckt
  • das ostbayerische Mittelgebirge
  • die Stufenlandschaft der Schwäbischen und Fränkischen Alb.

Die Bayerischen Alpen

Hoch hinaus geht es für Outdoorbegeisterte im Süden Bayerns, denn dort beginnen die Hochalpen. Allgäu, Zugspitz-Region, Tölzer Land, Tegernsee-Schliersee, Chiemsee-Alpenland, Chiemgau und Berchtesgadener Land – all diese Regionen haben einen Anteil am größten Gebirge Europas.

Die Möglichkeiten, wie man hier sportlich aktiv werden kann, sind beinahe unbegrenzt. Wanderer tummeln sich auf aussichtsreichen Hochplateaus, zu denen man oftmals mit der Bahn auffahren kann. Bergsteigern eröffnet sich ein unendliches Meer an Gipfeln und auch Kletterer kommen in Bayern voll auf ihre Kosten.

Wer gerne mit dem Rad oder Mountainbike unterwegs ist, dem sei gesagt: nichts wie ab nach Bayern! Von der gemütlichen Runde um einen der zahlreichen Seen bis hin zum anspruchsvollen Trail ist hier alles dabei.

Abkühlung gefälltig? Bayerns schönste Badeseen

Nach einer anstrengenden Tour gibt es nichts Schöneres, als die müden Beine im kühlen Wasser auszuruhen. Seen gibt es in Bayern Unzählige und jeder ist etwas Besonderes. Was sie aber gemeinsam haben, ist das herrliche Bergpanorama ringsum. Entspannt euch an heißen Sommertagen an Bayerns Badeseen:

  • Chiemsee
  • Ammersee
  • Starnberger See
  • Forggensee
  • Großer Alpesee
15 Einträge

Die Temperaturen steigen - da hilft nur noch eins: ab ins kühle Nass! In ganz Bayern gibt es herrliche Badeseen, in denen ihr euch abkühlen könnt. Packt die Badesachen ein und genießt bei herrlichem ...

Outdooractive Redaktion